Und wieder ein Zaubertrick von Jon Dorenbos - Was is hier eigentlich los

Und wieder ein Zaubertrick von Jon Dorenbos

Und wieder ein Zaubertrick von Jon Dorenbos | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Jon Dorenbos kennt man mittlerweile nicht nur als Football-Spieler, sondern auch wegen seiner Zaubertricks – zwei Mal hatten wir ihn schon hier und hier. Und da wir alle wissen, dass Männer ab einem gewissen Punkt nicht weiter erwachsen, sondern einfach nur älter werden, fasziniert mich auch heute noch, was er mit seinem Karten-Tricks anstellt. Obwohl oder gerade weil es gar nicht um das klassische “Zieh eine Karte, steck sie zurück – war sie das” geht.

Es ist natürlich immer der Trieb, herausbekommen zu wollen, wie er das alles anstellt – ich neige immer häufiger dazu, zumindest zu versuchen, mich von dem ganzen Geplänkel nicht ablenken zu lassen und nur auf Hände und Co. zu achten. Ich hab dennoch überhaupt keine Ahnung, wie seine Tricks funktionieren, glaube aber, dass die gute Ellen hier nicht ganz uneingeweiht ist.

Auf jeden Fall beruhigend zu wissen, dass wenn es sportlich nicht mehr läuft, Dorenbos nicht am Hungertuch nagen muss. Als Football-Spieler verdient man ja nicht sonderlich, hab ich gehört:

Philadelphia Eagles football player and “America’s Got Talent” finalist Jon Dorenbos showcased his mind-blowing talent for card tricks. He sure aced this one!

Und wieder ein Zaubertrick von Jon Dorenbos | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"