Duracell hat Weihnachten gerettet #DuracellXMAS
Seit gut einem Jahr arbeite ich nun endlich auf “Kundenseite” – kein zu Kreuze kriechen mehr, kein “das kann man schon so machen, aber dann wird es halt doof”, stattdessen liegt das letzte Wort bei mir/uns. Das ist schon sehr angenehm und mittlerweile weiß ich das auch sehr zu genießen. Und es hat den Vorteil, dass man hier und da auch mal was geschenkt bekommt, höhö. So auch kurz vor Weihnachten, wo ein Dienstleister mir eine gar nicht mal so schlechte Taschenlampe geschenkt hat. Die leuchtet nicht nur unfassbar hell, sondern kann auch als kleine Laterne benutzt werden – kann man ja immer gebrauchen.
Doch kurz nach dem Auspacken wurde die Freude leicht getrübt, denn nach Betätigen des Ein- und Ausschalters passierte genau – nichts. Sofort kam der Gedanke auf, dass das nur ein olles Billigteil sei und das Geschenk direkt durchschaut, am Ende stellte sich aber heraus, dass es nur an den Batterien lag. Und um die geht es ja irgendwie immer, sei es nun bei Smartphones, Kameras oder dem Spielzeug für die Kids – ohne oder nur mit schlechtem Akku wird das nicht so richtig was mit der Freude. Musste ich selbst auch mal als Kind erleben, als ich mein erstes ferngesteuertes Auto bekam, aber nach dem Auspacken nicht benutzen konnte, weil schlichtweg die passenden Batterien gefehlt haben. Fairerweise sei gesagt, dass da echt viele Batterien rein mussten – die gedrückte Stimmung zog sich trotzdem durch den ganzen Abend.
Die Jungs und Mädels von Duracell kennen sich damit ebenfalls aus, verdienen die doch jeden Tag ihre Brötchen mit Batterien, Akkus und Spezialzellen. Vermutlich wird man als Mitarbeiter von Duracell nie in so eine Situation kommen, in der keine Batterien im Haus sind, aber dieses Jahr haben es sich die Kollegen zur Aufgabe gemacht, auch anderen aus der Patsche zu helfen – nämlich zusammen mit Rossmann und dem Duracell XMAS Express.
Verzweifelte Eltern hatten dieses Jahr nämlich die Möglichkeit, sich unter einer speziellen Hotline zu melden und ihr Leid zu klagen – der Duracell-Hase höchst persönlich hat sich dann auf den Weg gemacht und den Batterienotstand bekämpft. Zwischen 10 und 20 Uhr war er zusammen mit weiteren fleißigen Helfern in Berlin unterwegs und hat so für zahlreiche Eltern und Kinder das Weihnachtsfest in letzter Sekunde gerettet:
Raoul Rossmann bringt die Aktion perfekt auf den Punkt:
Das Fest der Liebe kann schnell kippen, wenn Kinder nicht mit ihren Geschenken spielen können. Wir möchten mit Duracell verzweifelten Eltern dabei helfen, nicht erst mit ein paar Tagen Verspätung ihre Batterien bei uns kaufen zu müssen. Deshalb beteiligen wir uns an dieser schönen Aktion, um so manches Kinderlachen zurückzubringen.
Recht hat er und eine schöne Aktion ist das allemal. Mehr zur Aktion und Hintergrundinfos gibt es an dieser Stelle.
[mit freundlicher Unterstützung von Duracell]
15 Reaktionen