Warum ich im Bus nicht telefoniere - Was is hier eigentlich los

Warum ich im Bus nicht telefoniere

Jeder, der meine Nummer hat, wird sie kennen: die Melodie auf meiner Mailbox. Die macht gute Laune, lässt dir die Sonne aus dem Arsch scheinen und ist mal so ganz anders als “Hallo, hier ist deine Mudder – sprich nach dem Piep”
Ein Grund dafür ist, dass ich im Bus oder in der Bahn gar nicht telefoniere. Nie. Nichtmal, wenn meine Mutter anruft. Oder deine. Da führt kein Weg dran vorbei.

Vorgestern hatte ich das unwahrscheinliche Glück, im Bus ganz hinten in der Mitte zu sitzen. Ich sitze immer ganz hinten – hab durch Beschilderung und Flatulenzen da eindeutig mein Revier abgesteckt.

Neben mir nun Achmed. Achmed telefoniert gerne, denn Achmed hat gleich zwei iPhones. Ich gönn es ihm, denn vermutlich hab ich, getarnt durch meine Sozialabgaben jeden Monat, Achmed die iPhones gesponsort. Und Achmed telefoniert gerne im Bus. Und laut.
Aber das ist nicht schlimm, denn durch Achmeds Telefonat werde auch ich schlauer und lerne meine Mitmenschen besser kennen. So weiß ich nun, das Achmed gerne einen durchquarzt, das aber nie in Verbindung mit Alkohol macht – “weil sons muss isch wieda godzen, diggah, weißt?”.

Ich weiß auch, dass Achmed eine Freundin hat – wobei, ich weiß nicht, wie lange noch. Denn Achmed ist ein bisschen eifersüchtig und schon sauer, wenn seine Perle nach 10 Minuten nicht zurückruft. Weil der Achmed, der hat vorher angerufen und da war wohl besetzt. Seine Schnecke behauptet zwar, dass das nicht stimmt, aber Achmed “hadd iPhone, isch beweis dir”. Und in dem Moment hat mich Achmed wirklich überrascht, denn er wusste tatsächlich, wie man mit dem iPhone einen Screenshot macht – meine Mutter weiß das nicht. Aber die hat auch kein iPhone.

Das eigentlich Schlimme – neben der Tatsache neben Achmed sitzen zu müssen, während er breitbeinig sein Knie an meinem Bein schubberte – ist: ich hatte Kopfhörer im Ohr und hab diesen Vollspacko trotzdem gehört. Genau wie alle 963 Mitfahrgefangene auch.

Übrigens: sämtliche dieser Telefonate, die man in öffentlichen Verkehrsmitteln mitbekommt haben ALLE das Potential für eine ganze Reihe von Dokusoaps auf RTL2. Ich habe noch nie einen Professor oder Doktorin in der S-Bahn gesehen, die sich mit 120 dB über ein Handy darüber auslassen, warum “Schantal sich schon wieder hat flachlegen lassen”. Zufall?

Lehre für mich: ich brauch bessere Kopfhörer. Und werde nach wie vor nicht in Bus und Bahn telefonieren. Sonst könnt ich ja auch gleich Fan von Hollands Nationalmannschaft werden.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

8 Reaktionen

Kommentare

  1. Ich kenne das, ich habe mir neulich auch ein paar neue Kopfhörer geholt, die sind eigentlich ganz okay. Und bezahlbar. Und immer wenn sich Ahmed oder Murat oder Franz-Ferdinand am Telefon lautstark über Chantal, Ulrike oder Franka-Ferdinanda auslassen, drehe ich meine Musik ein wenig lauter. Und die Dinger haben Bass, das ist schon cool!

  2. Ich habe ein großes Problem, das ist bei mir bei Unfällen. Man wille s nicht sehen und guckt trotzdem hin. Wenn solche Deppen (und davon gibt es ja unheimlich viele) in der Bahn telefonieren, dann mach ich immer schon leiser um auch alles mitzubekommen. Sowas ist guter Blog- oder Twitterstoff :D

  3. @Vorstadtprinzessin: an sich ja – aber diese unsägliche dummheit, die einem da teilweise direkt ins hirn gespült wird … das hinterlässt bleibende schäden. sind wir eigentlich auf twitter connected? ich kann mich gar nicht erinnern, da mal was von dir gesehen zu haben :(

  4. http://www.amazon.de/Sony-B%C3%BCgelkopfh%C3%B6rer-Extra-Bass-King-Size-Earpolster-Stereo-Mini-Klinkenstecker/dp/B001UE6PCM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1324547283&sr=8-1 << die da. Gibt bestimmt bessere, aber ich bin mehr als zufrieden. Ich bereue es nicht, früher hatte ich immer so In-Ears, wie auf dem Bild oben, aber die hatten komischerweise immer einen hohen Verschleiss. Auch wenn der Anpressdruck nicht der beste ist, so kann ich mich nicht beklagen. Klar, du kannst dir auch 400€-Beats-Kopfhörer kaufen, die wummern entsprechend ein bisschen besser, aber bei meinem Azubibudget waren die gerade richtig ;-)

    Geh doch einfach mal in den nächsten Saturn, Media Markt, Wasweiss ich, und höre Probe. So habe ich das auch gemacht. Und da gab's auch so 400€-Monster. Aber die waren mir dann doch etwas zu teuer. in 10 Jahren. Vielleicht.

  5. @Nathan: Ah, nee. Ich brauch in-ear. Will von meiner Außenwelt in den Öffentlichen nichts mitbekommen ;)

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"