Warum Monster Energy Drinks böse sind - Was is hier eigentlich los

Warum Monster Energy Drinks böse sind

Warum Monster Energy Drinks böse sind WTF

Warum Monster Energy Drinks böse sind | WTF | Was is hier eigentlich los?

Das kommt jetzt vermutlich überraschend, aber: ich mach mir nicht viel aus Religionen. Zumindest für mich hat sich noch kein Anlass ergeben, warum ich an eine höhere Macht glauben sollte – allein wenn man sich den ganzen Scheiß anschaut, der in der Welt so passiert – warum greift da keine höhere Macht ein. Klar kann man jetzt sagen: damit wir aus unseren Fehlern lernen und selbst daran wachsen. Aber welche Eltern lassen ihre Kinder ins Verderben laufen mit genau dieser Ausrede? Ein bisschen Aua ist okay, aber wir steuern ja mit Vollgas ins Verderben. Wenn dann da wirklich jemand über uns wacht – was für ein Sadist ist das denn bitte, dass der lediglich dabei zuschaut? Womöglich sogar über uns Idioten lacht?

Aber nicht alle denken so, manch einer klammert sich mit totaler Verbissenheit an seinen Glauben und findet für nahezu alles die passenden Gegenargumente. So wohl auch diese Frau, die die bekannten Monster Energy Drinks als Produkt des Teufels ausgemacht hat. Ihre Argumentation scheint mir allerdings sehr schlüssig:

Warum Monster Energy Drinks böse sind | WTF | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wow. Man glaubt fast, Sherlock Holmes stehe vor einem.

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"