Was Voodoo mit Fußball zu tun hat - Was is hier eigentlich los

Was Voodoo mit Fußball zu tun hat

Was Voodoo mit Fußball zu tun hat Lustiges

Was Voodoo mit Fußball zu tun hat | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Erst gestern noch gelesen, dass irgendwelche Experten meinen, dass der HSV den Abstieg zwingend braucht – was für ein Quatsch! Ich bin kein Fan des HSV und in meiner Wahrnehmung ist das wohl größte Problem des Vereins – mal von den zahlreichen Fehlentscheidungen in der Vergangenheit und den üblichen Unfähigkeiten auf dem Platz – vor allem, dass einfach keine Nähe zu den Fans aufkommt. Gut möglich, dass das an den dauerhaften Negativserien hängt, aber schaue ich mir andere Vereine an, ist da einfach deutlich mehr Bindung vorhanden. Mag aber auch daran liegen, dass mit dem FC St. Pauli ein Nachbar in unmittelbarer Nähe ist, der gefühlt das komplette Gegenteil darstellt.

Nichtsdestotrotz finde ich die Aussage unfassbar bescheuert, hängen da doch nicht nur Einnahmen und Spielerverträge dran, sondern ganz klassisch einfache Mitarbeiter, die weder etwas für die Leistung auf dem Platz noch das Missmanagement in den oberen Etagen können. Doch die sind es, die als erstes unter dem Rückgang der Einnahmen zu leiden haben.

Aber gut, im Fußball herrschen faktisch auch andere Gesetze und mitunter spielt sogar Voodoo eine Rolle – zumindest wenn es darum geht, dass Paris Saint-Germain und Olympique Marseille aufeinandertreffen. Um es mal positiv zu sehen: immerhin haben dann die Fans auch ein bisschen mehr Einfluss als sonst üblich. Nur für den Spielfluss scheint mir das kontraproduktiv:

Was Voodoo mit Fußball zu tun hat | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Lucas Przemuß hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"