Wenn die Polizei plötzlich kreativ wird - Was is hier eigentlich los

Wenn die Polizei plötzlich kreativ wird

Meine Eltern nutzen kein Facebook und tun sich auch mit WhatsApp schwer (wobei mein Vater beides hat, aber nicht so richtig nutzt), von daher kann ich nur mutmaßen, wie sich Kinder fühlen, wenn ihre Eltern gerade die Möglichkeiten “des Neulands” entdecken – aber ich glaube, ich kann es gut nachempfinden. Denn ungefähr das gleiche Gefühl hab ich immer, wenn irgendwelche Institutionen plötzlich auf cool machen und auf den neuesten Trend-Zug aufspringen, der eigentlich schon abgefahren ist. Diese ganze “vong xyz her”-Nummer ist da ein sehr gutes Beispiel.

Allerdings ziehe ich meinen Hut vor der letzten Aktion der Berliner Polizei, der zumindest in meinen Augen wirklich kreativ ist:

Wenn die Polizei plötzlich kreativ wird | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Nur das “feeling creative” hätte nicht sein müssen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

22 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: Mrs. X (@Holibaus)

Webmentions

  1. Lulu Be hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  2. Lulu Be hat diesen Beitrag auf twitter.com geteilt.
  3. André Buttler hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. René Diefenbach hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  5. Eric Möller hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  6. Torben Winter hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"