Wenn man Kinder nach dem Unterschied zu ihren Freunden fragt
Herbert Grönemeyer sang schon, dass die Welt in Kinderhände gehört – ich hatte da ehrlich gesagt so meine Zweifel. Wie das enden kann, sieht man aktuell am Beispiel der USA, denn Donald Trump ist nicht mehr als ein Kind im Körper eines Erwachsenen. Naja, eher im Körper eines großen Menschen, Erwachsensein setzt ja dann auch irgendwo einen gewissen Charakter voraus.
Und doch hat Grönemeyer eigentlich Recht, denn diese kindliche Naivität zeigt eben auch, wie verkopft und verkrampft wir zum Großteil sind. Versuch mal einem Kind den Aktienmarkt zu erklären – die zeigen dir ‘nen Vogel, weil das alles vollkommen absurd und völlig bescheuert ist. Oder geh noch weiter und versuch ihnen Rassismus zu erklären – selbes Ergebnis.
Am deutlichsten wird das im nachfolgenden Video, in dem Kinder einfach gefragt wurden, was der Unterschied zu ihren Freunden ist. Wo der Erwachsene schnell auf die Äußerlichkeiten anspringt (weil sie augenscheinlich auf der Hand liegen), ist die Reaktion der Kinder dann doch ein bisschen unerwartet. Aber gut und genau richtig:
When it comes to difference, children see things differently.
Und wieder stellt sich die Frage: wann haben wir verlernt, ein bisschen wie Kinder zu sein?
[via]
❤️