Werbung für den ersten ICE von 1991 - Was is hier eigentlich los

Werbung für den ersten ICE von 1991

Werbung für den ersten ICE von 1991 | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Wann immer es um die Bahn geht, hab ich direkt im Kopf: „Bloß nicht wieder Bahn-Bashing“, davon gibt es schließlich genug. Aber nach wie vor gibt sich die Bahn auch nur wenig Mühe, konsequent dagegenzuhalten, im Gegenteil: Auf der einen Seite ein riesiger Verlust, auf der anderen Seite Meldungen, dass Chef und Co. mit Boni vollgepumpt werden, denn scheinbar ist es nur wichtig, dass man gut darin ist, leere Versprechungen zu formulieren. Und am Ende des Jahres mal wieder die Preise zu erhöhen, weil … weiß auch keiner, warum.

Überhaupt scheint Deutschland in Sachen öffentlichem Nah- und Fernverkehr komplett den Anschluss an die moderne Welt verloren zu haben. Über Internet im Zug brauchen wir gar nicht erst reden, da weiß ja bis heute keiner, was peinlicher ist: dass man fantastische 500MB zur Verfügung hat oder dass das eigentlich keine Rolle spielt, weil man ohnehin keinen Empfang hat.

Und selbst bei Bus und Bahn im Nahverkehr bekleckert man sich nicht mit Ruhm, hat man doch letztes Jahr bewiesen, wie „einfach“ man ein 9€-Ticket umsetzen kann, nur um dann später die langfristige Lösung mit Ansage, dafür aber maximal verspätet, gegen die Wand zu fahren und nicht mal eine Woche nach Einführung schon Rufe laut werden, dass man die Preise demnächst erhöhen müsste, weil … weiß auch keiner, warum.

Aber immerhin kümmert sich die FDP neuerdings darum, dass man die Innenstädte endlich wieder autofreundlicher machen müsste und weil eine dumme Idee allein nicht reicht, werkelt man auch daran, dass Fahrerflucht erleichtert wird. Wer bisher noch nicht den Eindruck hat, dass wir in einer schlechten Komödie leben, braucht sich keine Sorgen machen, mindestens eine Regierungspartei arbeitet kräftig daran, das zu verbessern.

Aber zurück zum Thema: 1991 hat die Bahn den ersten ICE auf die Schiene geschickt und damit das Zeitalter der besonders schnellen Reise eingeläutet. Auch hier hinkt man mittlerweile mit mehr als einem Bein hinterher, aber zumindest vor 30 Jahren war das halt ein Ding:

Werbung für den ersten ICE von 1991 | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nicht das erste Mal, dass ich mir denke: bei einer Computersimulation würde man einfach noch mal von vorn anfangen und den aktuellen Spielstand umgehend löschen …

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Kommentare

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"