Wespen in Slow Mo - Was is hier eigentlich los

Wespen in Slow Mo

Wespen in Slow Mo Awesome

Wespen in Slow Mo | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Kann mir mal bitte einer verraten, welche Daseinsberechtigung Wespen haben? Honig? Dafür haben wir Bienen. Fortpflanzung von Pflanzen? Dafür haben wir ebenfalls Bienen, Schmetterlinge und anderen Kram. Ich weiß es jedenfalls nicht, außer …

… mich zu stechen. Man sagt ja, dass die Tiere erst angreifen, wenn sie sich angegriffen fühlen, aber scheinbar reicht dafür schon ein liebevoller Blick von mir. In meinem kurzen Leben bin ich schon drei Mal von diesen Insektenärschen gestochen wurden – und das ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Ganz ehrlich: wer meint denn, wenn er mich sieht, dass ich gefährlich sein könnte. Ich mit meinem Hundeblick und dem stets freundlichen Lächeln, dass mir quasi schon ins Gesicht eingebrannt ist. Ich hasse Wespen.

Und sie mich auch – eine von der Natur gewollte und unerklärliche Antipathie. Wenn wir könnten, würden wir eine Jahrtausend lange Blutfehde austragen.

Guckt euch nur mal an, wie aggressiv die allein schon Wasser in ihr Nest transportieren – in Slow Mo sogar noch viel aggressiver als eh schon:

Wespen in Slow Mo | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schlimm wird es erst, wenn sie die Macht über die Menschheit ergreifen. Ich hab euch jedenfalls vorgewarnt.

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"