Wie Aufzüge funktionieren - Was is hier eigentlich los

Wie Aufzüge funktionieren

Wie Aufzüge funktionieren Was gelernt

Wie Aufzüge funktionieren | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Eigentlich wissen wir ja alle, wie Aufzüge funktionieren: Man drückt auf einen Knopf, wartet, steigt ein, drückt wieder einen Knopf und kommt dann auf der Etage an, auf die man ankommen wollte. Ziemlich simpel und seit Jahren Standard, zumal man auch schon seit Jahren nicht mehr davon gehört hat, das Aufzüge abstürzen. Vielleicht sind Aufzüge sogar das sicherste Transportmittel, das die Menschheit je erfunden hat.

Doch ganz so einfach ist das nicht, das hab ich auch schon am eigenen Leib erfahren. Bei uns im Bürogebäude zum Beispiel gibt es ganze 5 Aufzüge (aber nur eine Treppe). Modern, könnte man sagen, zumal die Dinger auch schön verglast sind und optisch einen guten Eindruck machen. Das Problem: Mindestens einer, häufiger zwei Aufzüge funktionieren gar nicht. Bei einem sind die Knöpfe so ausgenudelt, dass es mittlerweile schon an Glück grenzt, wenn man endlich mal seine Etage aktivieren kann (was noch mal verschärft wird, weil man immer nur ein begrenztes Zeitfenster hat, um die Etage zu wählen – Sicherheit und so). Und so mancher Kollege ist in einem der Dinger auch schon stecken geblieben, was dann durch die Verglasung gleich doppelt Spaß macht. Von der teils unlogischen Regelung, wann welcher Fahrstuhl zu meiner Etage fährt, damit ich einsteigen kann, will ich gar nicht erst anfangen.

Was alles noch okay wäre, wenn man denn davon ausgehen könnte, dass sich mal jemand der Wartung richtig annimmt. Ich mein, Dinge gehen kaputt und auch so ein Fahrstuhl hat sicherlich das eine oder andere Verschleißteil, ist halt ein Nutzungsobjekt. Aber in den mehr als 4 Jahren, in denen ich dort nun arbeite hab ich noch keine Woche erlebt, in der mal alle Fahrstühle sauber funktioniert haben …

Auf der anderen Seite: So ein Fahrstuhl ist auch nicht ganz unkompliziert. Jared Owen hat sich dem Thema angenommen und erklärt anschaulich, auch dank gelungener Animationen, wie Aufzüge grundsätzlich funktionieren und zeigt unter anderem auch, wie das mit den Bremsen mittlerweile sehr effektiv gelöst ist:

Wie Aufzüge funktionieren | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Man kann also sagen: Aufzüge sind eine geniale Erfindung. Wenn sie denn funktionieren.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"