Wie ein Schmied ein Messer ... schmiedet - Was is hier eigentlich los

Wie ein Schmied ein Messer ... schmiedet

Wie ein Schmied ein Messer ... schmiedet | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Gibt es eigentlich noch richtige Schmiede? Okay, ich muss die Frage anders stellen, denn natürlich gibt es noch Schmiede, vor allem im Bereich von Schmuck wird ab und an noch auf richtige Handwerkskunst gesetzt. Aber ich mein mehr so die, die noch an richtigem Feuer Metall erhitzen und dann mit schwerem Gerät auf einem richtigen Amboss einschlagen und größere Stücke anfertigen. Kenn ich eigentlich nur noch von irgendwelchen Dokus, die dann auch direkt vermitteln, dass es dieses Handwerk in der Form eigentlich gar nicht mehr gibt. Was ja auch immer direkt schade ist, weil das zumindest von außen betrachtet ein richtig tolles Handwerk ist, braucht es doch auf einer Seite richtig viel Kraft und auch Wissen – Metall lässt sich ja in seiner reinen Form nur ungern verändern – auf der anderen Seite kommt es dann auch auf Details und Filigranität (?) an. Oder anders gesagt: das ist noch richtige Arbeit.

Klar ist aber auch, dass man hier besonders in der Massenproduktion natürlich auf verrückte Industriemaschinen setzt und das ist völlig okay – die find ich auch super faszinierend. Aber Handarbeit ist dann noch mal eine völlig andere Geschichte, besonders wenn sie dann auch noch so inszeniert ist, wie das hier bei Northmen der Fall ist:

This is the 3rd part of our documentary series uncovering the process of making Scandinavian Damascus steel or pattern welded knife. Our team recently has joined one of the most skilled bladesmiths in the Baltic States - Chris. This movie is a dedication to him with an honor to his skills and experience.

Special thanks to the band Foreign Fields from Nashville for allowing us to use their song as a soundtrack for our documentary.

Wie ein Schmied ein Messer ... schmiedet | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Nicht, dass ich das auch mal machen wollen würde, dafür sind meine Arme viel zu dünn. Aber anschauen könnte ich mir das den ganzen Tag.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"