Wie eine Bowling-Kegelsetzmaschine funktioniert
Die Pandemie bekommt uns allen nicht und so auch mir nicht – gefühlt aber besonders, denn so langsam machen sich bei mir Gedanken breit, die sich darum drehen, was ich alles nach der Pandemie machen will, was ich währenddessen nicht konnte. Das hat natürlich viel mit Rausgehen und irgendwelchen Unternehmungen zu tun, dabei bin ich doch großer Fan von Zuhausebleiben, weils Zuhause halt schön ist.
Immerhin, Wandern oder zumindest ausgedehnte Spaziergänge zählen noch nicht dazu und werden es auch hoffentlich nie tun, aber ich hab zum Beispiel vermehrt Bock, endlich mal wieder nach London zu reisen. Dabei find ich London eigentlich gar nicht toll, zumindest nicht im Sinne von „wie schön das da ist und wie großartig die Menschen da sind“. Aber London ist besonders und hat einfach irgendwas besonderes an sich, dass ich nicht beschreiben kann, dass ich aber gern wieder erleben würde. Mehr als zum Beispiel Holland.
Auch würd ich gern mal wieder ins Kino, obwohl mir schon klar ist, dass mich vieles daran nerven wird. Das geht bereits bei der Parkplatzsuche los, dann das dämliche Gesabbel von den Leuten um einen herum und das Wissen, dass sowohl Kinokarte als auch Snacks ihr Geld nicht wert sind – was vor allem daran liegt, dass es unfassbar teuer ist, dafür aber nicht mit Gold bestrichen – und doch fehlt das ein bisschen. Vielleicht bin ich auch nur ein wenig süchtig danach, mich über andere aufzuregen …
Und ich hätt mal wieder Bock auf bowling. Das hab ich schon seit dem letzten Mal, was überraschend viel Spaß gemacht hat und grundsätzlich viel zu selten in meinem Leben stattfand, aber eigentlich ganz witzig sein kann, wenn man den Dreh erstmal raus hat.
Außerdem steckt da sogar recht viel Technik drin, die man so erstmal gar nicht vermuten würde, aber allein die Maschine, die die Kegel wieder aufstellt, scheint mir ein Meisterstück der Ingenieurskunst zu sein. Womöglich aber auch nur, weil ich nie darauf gekommen wäre, wie eine Maschine aussehen könnte, die wahllos umherliegende Kegel gekonnt aufheben und wieder richtig hinstellen kann. Nämlich so:
3D animation of how a bowling Pinsetter Machine works. Let's go behind the scenes!
Wie einfach und logisch doch immer alles aussieht, wenn es funktioniert.
[via]
2 Reaktionen