Wie eine Schreibmaschine aus den 1930ern restauriert wird - Was is hier eigentlich los

Wie eine Schreibmaschine aus den 1930ern restauriert wird

Wie eine Schreibmaschine aus den 1930ern restauriert wird | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Am Wochenende hab ich mir endlich mal so eine Lösung besorgt, mit der man angeblich ganz leicht Rost entfernen kann. Denn neben allerlei Kram und Müll haben uns unsere Vorbesitzer auch zwei Schaufeln dagelassen, die man eigentlich für einen Kamin verwendet. Haben wir nicht, praktisch sind die Dinger dennoch bestimmt und mein Schwiegervater hat schon den Wunsch geäußert, eine davon gern haben zu wollen, wenn wir denn keine Verwendung dafür haben. Also hab ich angefangen, das Ding mit Drahtbürste und – endlich hab ich eine – einer Flex zu bearbeiten. Gerade Letzteres funktioniert erstaunlich gut, ist aber unhandlich, wenn es um Ecken und Kanten geht. Und da ich von Natur aus faul bin, klingt natürlich „leg das in Zeug ein und dann löst sich das von alleine“ sehr verlockend.

Gesehen, getan, aber ehrlicherweise hat das mal so gar nichts gebracht, außer dass wir halt sinnlos Geld ausgegeben haben. Viel schlimmer noch, die Stellen, die ich mit der Flex bearbeitet hab, sehen jetzt wieder scheiße aus.

Daher kommt das nachfolgende Video gerade Recht, denn auch hier spielt Rost eine Rolle, wenn auch nicht in dem Maß, wie ich es aktuell vor der Nase hab. Stattdessen wird eine alte restauriert, was am Ende des Tages natürlich noch mal mehr Arbeit ist, weil da allein schon mehr Teile zu bearbeiten sind und manches auch noch recht filigran daher kommt.

Außerdem ist das entspannend zu sehen, weil Restauration auch immer was mit Ruhe und Sorgfalt zu tun hat:

Lucas Dul has been studying and repairing typewriters for nearly a decade. He has repaired typewriters dating from 1880 to 1980, making as few modifications to the original design as possible. Here, he repairs a late 1930s Royal brand portable typewriter made for export to India during the British imperial reign.

The restoration involves taking apart the entire machine for deep cleaning, removing rust with a wire brush, replacing discolored keys, reassembly, and a type test to ensure the machine works perfectly.

Wie eine Schreibmaschine aus den 1930ern restauriert wird | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und das Ergebnis kann sich echt sehen lassen, oder?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"