Wie es bei Toys “R” Us nun aussieht
Wann immer wir in Leipzig bei meinen Eltern sind (oder auch in Hamburg im Elbe Einkaufszentrum – ist ja nur noch einen Steinwurf entfernt), watscheln wir auch immer in den hiesigen Spielzeugladen. Nicht, dass wir dort etwas kaufen würden, aber man muss ja auf dem Laufenden bleiben was die Bespaßung der Kinder angeht. Gerade ich hab da Nachholbedarf, wir hatten ja schließlich nichts im Osten. Nicht mal Spielzeug. Okay, eigentlich hatte ich nur keinen Gameboy und trotzdem eine einigermaßen glückliche Kindheit, aber ihr wisst was ich meine. Und zum Teil haben die Kids ja echt ausgefallen geilen Kram heute zum Spielen.
Wenn man aber nicht gerade wie wir ein grundsätzliches Interesse daran hat oder im Besitz von Kindern ist, hat man es vielleicht nicht mitbekommen, aber: Toys “R” Us gibt es nicht mehr. Früher eigentlich das Mekka, wenn es um Kinderbedarf geht – also nicht nur um Spielzeug – sind die Ladenflächen still und heimlich verschwunden. Der Grund dafür ist logisch, denn auch Toys “R” Us hat die Digitalisierung und das Internet verschlafen. So sieht es mittlerweile in nahezu jeder Filiale aus, in der nicht jemand anderes bereits eingezogen ist:
This walk through a closed Toys “R” Us location reveals the surprising amount of hardware left behind, and a shocking discovery among the store’s records.
Traurig oder?
Update/Korrektur: In Deutschland gibt es Toys “R” Us tatsächlich noch (siehe auch hier). In Hamburg hatten wir zumindest einen Laden, von dem ich weiß und der ist leider nicht mehr vorhanden (da hockt jetzt Edeka drin). Danke an Mircow für den Hinweis!
[via]
Der Text ist nicht ganz korrekt – in Deutschland gibt es Toys “R” Us weiterhin.
Du hast absolut Recht, ich hab den Hinweis direkt mit aufgenommen. Dank dir :)