Wie in der Türkei Autos abgeschleppt werden
Ich stand auch so manches Mal kurz davor, den Abschleppdienst zu rufen – es ist schon Wahnsinn, wie manch einer meint, parken zu müssen. Das Problem ist: in der Regel muss man selbst in Vorkasse gehen und sich dann die Kohle wiederholen. Dazu kommt der Zeitfaktor, denn meistens kalkuliert man potentielle Abschleppvorgänge nicht unbedingt in seinen Alltag ein. Und überhaupt hat ja auch keiner die Nummern der hiesigen Abschleppdienste auf Anhieb parat.
Hat man dann doch den Räumdienst gerufen, kann es auch noch passieren, dass zwischenzeitlich das Parkidiot kommt und seine Karre doch noch weg fährt – Zahlen muss man für die Anfahrt des Abschleppdienstes dennoch. Und dann wird das Zurückholen vom Parksünder gleich noch schwieriger.
Wie man es auch dreht, das Thema findet nie ein glückliches Ende. Als Alternative hab ich mir irgendwann mal die Dinger geholt, die wenigstens im Kleinen eine erzieherische Wirkung haben oder zumindest für mich als Ventil fungieren. Zweite Alternative: einfach in der Türkei leben, da geht das zumindest mit dem Abschleppen ratzfatz:
Das hat schon etwas sehr lässiges. Kann aber auch gut sein, dass das ein als Abschleppdienst getarnter Autodieb ist – nicht minder lässig.
[via]
5 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions