Wie man die Geschäftsleitung gekonnt austrickst - Was is hier eigentlich los

Wie man die Geschäftsleitung gekonnt austrickst

Am Wochenende waren wir bei Freunden, die wir schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen hatten, wobei das auch eher Lines Freunde sind als meine – ich hab ja nicht so viele und die, die ich hab, halten es meistens wie ich: das Wochenende ist zum Ausruhen da und nicht, um sich zu treffen.

Wie dem auch sei, irgendwie sind wir auch auf das Thema verbot durch den Arbeitgeber gekommen. Hatte ich bei meinem vorherigen Arbeitgeber zwar im Vertrag stehen, bedeutete aber nicht, dass man nicht doch Freitagabend oder bei irgendwelchen Anlässen mal ein Bier oder einen Sekt getrunken hat.

Bei denen ist das aber zum Beispiel knallhart und sollte doch mal einer was zu Feiern haben, dann wird halt ohne angestoßen. Mit Kaffeesahne oder so, keine Ahnung – ist somit aber auch für mich ein Arbeitgeber, bei dem ich nicht wirklich arbeiten möchte. Ich mein, Regeln braucht es sicherlich bis zu einem gewissen Grad, man kann die Kirche aber auch ruhig mal im Dorf lassen.

Oder muss einfach mal Fuchs sein und besonders große Becher bestellen, wenn es denn die erste Lockerung gibt:

Wie man die Geschäftsleitung gekonnt austrickst | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Verstehe das Problem der Geschäftsleitung ehrlicherweise auch nur bedingt. Alle Anforderungen waren/sind ja erfüllt.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Martin hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"