Wie man einen ferngesteuerten Bus aus Pappe baut - Was is hier eigentlich los

Wie man einen ferngesteuerten Bus aus Pappe baut

Wie man einen ferngesteuerten Bus aus Pappe baut | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Das passt gerade einfach viel zu gut zu meinem Löt-Hype, denn nachdem wir Donnerstag ein sehr cooles Team-Event hatten, folgte, was folgen muss: ich hab direkt bei Amazon einen Lötkolben und ein paar Anfänger-Kits bestellt.

Und das wird sicher nicht das Ende gewesen sein, denn es gibt durchaus noch sehr viel coolere Bausätze, die man sich teuer kaufen kann. Absolutes Highlight: Ein kleiner Roboter, der selbstständig durch die Gegend fährt und dabei darauf achtet, nicht irgendwo gegenzudonnern. Aber mehr als 60 Euro … da möchte ich vorher doch noch ein bisschen üben.

Und vielleicht kommt dann auch irgendwann die DanCreator-Ebene. Denn der Kollege hat einfach einen ferngesteuerten aus gebaut, bei dem auch Licht und sogar die Türen funktionieren. Nicht, dass man das zwingend bräuchte, aber wie cool ist das, wenn man sowas einfach selbst bauen kann? Spoiler: ziemlich cool!

One bright sunny day, my friend Natsu, djungarian hamster, was waiting at the stop.
But he called me and said that he waited and waited but the didn't come.
So, I made a with cardboard for him.
The speeds up driving from Dan-no-ura to Natsu's house!

Wie man einen ferngesteuerten Bus aus Pappe baut | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nur mit Löten war da jetzt nicht so viel angesagt, aber heißt ja nicht, dass man das Projekt 1 zu 1 umsetzen muss.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"