Wie man einen Lego-Cheeseburger zubereitet - Was is hier eigentlich los

Wie man einen Lego-Cheeseburger zubereitet

Wie man einen Lego-Cheeseburger zubereitet | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Das zweite Mal an einem Tag – da sieht man dann auch ganz gut, wie groß und einflussreich die Firma tatsächlich geworden ist (um nicht zu sagen: untermauert den Beitrag von heute Morgen noch mal mehr).

Aber bevor wir da einsteigen: ich hab neulich aus der Tiefkühlung gemacht. Diese Mikrowellendinger kennt vermutlich fast jeder und ja, die kann man mittlerweile essen, aber zumindest bei mir stellt sich danach ein Gefühl ein, als hätte ich einen Stein im Magen liegen. Und so richtig lecker sind die ja ehrlicherweise auch nicht. Jedenfalls musste man auch diese TK-Dinger in der Mikrowelle zubereiten, allerdings eher auf geringer Wattzahl, dafür aber überraschend lang. Also für eine Mikrowelle. Tatsächlich haben die dann aber so geschmeckt wie die Chickenburger von McDonald's und das war dann doch erstaunlich. Gut, spricht jetzt nicht unbedingt für die Dinger von McDonald's, aber es war das erste Mal, dass Zuhause nach etwas geschmeckt haben, was andere auch herstellen. Ihr wisst schon, was ich meine.

Ob ich die TK-Dinger entsprechend empfehlen kann? Bedingt, zumindest sind sie aber besser als diese normalen Mikrowellen-Dinger. Und vermutlich auch besser als der Burger, den tomosteen im nachfolgenden Video zubereitet.

Nicht, dass der schlecht aussehen würde, ganz im Gegenteil, dürfte aber ebenfalls nach dem Verzehr eher ungünstig im Magen liegen und eine richtige Herausforderung für die Verdauung sein:

Wie man einen Lego-Cheeseburger zubereitet | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eigentlich bin ich ja gar kein Fan von diesem Stopmotion-Zubereitungs-Dingern, denn ... kennste einen, kennste alle. Aber der Aufwand will honoriert werden und so konnt ich wenigstens mal von den TK-Burgern berichten. Und für die ganz fragwürdigen unter euch: Nein, ihr sollt keine -Steine essen! Das ist dumm, das macht man nicht.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"