Wie man Schmetterlinge repariert - Was is hier eigentlich los

Wie man Schmetterlinge repariert

Wie man Schmetterlinge repariert Was gelernt

Wie man Schmetterlinge repariert | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Schmetterlinge dürften so ziemlich die einzigen Insekten sein, die gesellschaftlich anerkannt sind (außer der Kohlweißling – frisst der nicht den Bauern den Kohl weg?). Die machen im Grunde ja auch nix: beißen nicht, stechen nicht, sind nicht laut, machen (soweit ich weiß) keinen Dreck und stinken tun sie auch nicht – das ideale Insekt für die Hausfrau.

Kein Wunder, dass der Livemonarch die kleinen Racker ebenfalls ins Herz geschlossen und sich auf das Spezialgebiet der Schmetterlingschirurgie eingeschossen hat. Ich dachte bisher immer, dass man die Flügel nicht anfassen darf, weil die dann irgendwie kaputt gehen, schmerzen haben oder schlichtweg sterben. Falsch gedacht, wie sich heraus stellt, denn der Livemonarch demonstriert hier, wie man diverse Flügelschäden bei Schmetterlingen behebt. Falls ihr also ein paar Ersatzflügel zu Hause rumliegen habt – NICHT wegschmeißen, die kann man immer mal gebrauchen:

Wie man Schmetterlinge repariert | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

You can restore flight to a butterfly in need. You can be a hero and make a real difference.

Please take action and join our National Plant A Seed Campaign.

One Seed Can Change The World…We Need You To Plant It.

www.LiveMonarch.com
www.Got-Milkweed.com

Visit our site for:

Free Milkweed Seeds
Free Fun Educational Programs
Living Plants, Caterpillars and Butterflies.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"