Wie Räder an Güterwagons gewechselt werden
Als kleines Kind findet man große Maschinen von Natur aus faszinierend. Was da noch erschwerend hinzu kommt: Aufgrund der Körpergröße ist beinahe alles eine große Maschine. Und auch ich kann mich davon nicht frei sprechen, das hält sogar bis heute an – wann immer ich auf dem Weg ins Büro oder sonst wo einen Träcker oder gar eine der anderen total tollen Landmaschinen sehe, muss mindestens ein „Boah“ herausrutschen. Das ist einfach maximal beeindruckend, was für eine Größe die haben und vor allem was die alles können. Ich sag es daher immer wieder: Wer sich sowas ausgedacht hat, ist ein absolutes Genie.
Vielleicht bleib ich auch deswegen immer mal wieder an so tollen Sendungen wie „LKW-Rettung extrem“ hängen, die leider immer nur sehr früh am Wochenende auf irgendeinem Nischensender laufen (sorry Pro7Maxx). Von Line natürlich verhasst, weil das auch immer ein bisschen überdramatisiert ist, aber gerade die Folgen aus England sind dann doch recht „down to earth“ und zeigen einfach, was die Leute so machen. Überhaupt sind LKWs faszinierend und irgendwo ja auch lebenswichtig, schließlich fallen die Sachen im Supermarktregal nicht einfach vom Himmel (was auch irgendwo recht gefährlich wäre).
Um LKWs geht es im nachfolgenden Video nicht, aber trotzdem um große Maschinen, nämlich um Güterwaggons. Bei denen müssen nämlich auch ab und an mal die Räder gewechselt werden, weil das einfach physisch bedingt Verschleißteile sind. Und das ist natürlich ein ganz anderer Akt als man das vielleicht vom eigenen Auto kennt:
This video was recorded with permission from general Car Foreman Wayne Warrham (decent man God rest his soul) just prior to three of this crew retiring, me included. Also known as Intrain Repairs, an expensive and dangerous process of changing wheels using multiple pieces of machinery and hydraulics that constantly required maintenance, its purpose was to eliminate switching, but they ended up switching anyway. You cannot beat a drop pit, line up a string of cars at a repair facility and they are done in one shift.
Ich mag einfach große Maschinen (diesen Satz bitte mit dem klassischen Tim Tailor-Grunzen noch mal lesen)
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen