Wie unhygienisch das Spülen auf dem Klo eigentlich ist - Was is hier eigentlich los

Wie unhygienisch das Spülen auf dem Klo eigentlich ist

Wie unhygienisch das Spülen auf dem Klo eigentlich ist | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Ich bin wahrlich kein besonders reinlicher Mensch, aber jetzt auch nicht gerade ein absoluter Drecksack, der so gar nichts auf gibt. Man kann sagen, eigentlich bin ich so ein richtig typischer Mann, der am Sonntag auch mal ziemlich verloddert durch die Wohnung streift, zwischen dem Wechsel von Bettwäsche mindestens in Wochen rechnet, aber eben auch wie aus dem Ei gepellt auf der Matte steht, wenn es der Anlass verlangt.

Und ich muss zugeben, mit zunehmendem Alter setzt dann auch die Vernunft häufiger ein, sodass ich mich beinahe schon regelmäßig ertappe, wie ich mit dem Staubwedel durchs Arbeitszimmer renne, weil mich der Staub auf dem Bildschirm maximal annervt. Mein früheres Ich hätte mich dafür dauerhaft ausgelacht, denn solange man noch Farben erkennen kann, kann von Staub keine Rede sein.

Wie gesagt, zum Putzfan reicht es dennoch nicht, viel mehr leb ich nach der Devise, dass ich mich drum kümmer, wenn es zu sehr nervt. Das kann dann auch schon mal bedeuten, dass Geschirr zwei, bis drei Tage in der Spüle steht (nur, wenn Line nicht Zuhause ist – ihre Zündschnur ist deutlich kürzer als meine) und erst dann weggeräumt wird. Und ja, wir haben einen Geschirrspüler, in den ich das auch direkt räumen könnte, aber wie jeder weiß, muss man die Scharniere schonen!

Worauf ich aber allerdings Wert lege – und da widerlege ich das typische Beispiel eines Mannes: Klodeckel runter. Eigentlich immer, außer man benutzt das Klo und ja, wenn man da eine Schüssel vor sich hat, dann setzt man sich da drauf. Wer zwingend seine Männlichkeit beweisen muss, in dem er bei jeder Gelegenheit im Stehen pinkelt, hat noch ganz andere Probleme als verminderte Maskulinität. Hauptsächlich, weil ich es irgendwie ungeil finde, in ein Klo zu treten und direkt in den Abfluss schauen zu können – tatsächlich hat das aber auch hygienische Gründe.

Und genau die haben Wissenschaftler der University of Colorado Boulder jetzt mal zusammengetragen und aufbereitet:

Wie unhygienisch das Spülen auf dem Klo eigentlich ist | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer das gern in ausgereifter Textform konsumieren möchte, es gibt dazu auch einen sehr langen Artikel. Fazit jedenfalls: Wer bei offenem Klodeckel spült, ist ein Schwein. Und Händewaschen sollte man ohnehin immer.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

17 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"