Wieso haben manche LKW eigentlich Räder, die in der Luft hängen? - Was is hier eigentlich los

Wieso haben manche LKW eigentlich Räder, die in der Luft hängen?

Wieso haben manche LKW eigentlich Räder, die in der Luft hängen? | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Wer auf der Autobahn unterwegs ist und nicht gerade am Steuer sitzt – denn wer am Steuer sitzt, achtet bitte auf den Verkehr direkt vor sich und schaut nicht einfach dumm in der Weltgeschichte umher oder verbringt seine Zeit damit, bei Unfällen zu gaffen – wird schon mal gesehen haben, dass so mancher zwei Reifen hat, die einfach in der Luft schweben.

Das Kind in mir dachte früher, dass das ja total schlau ist, weil die dann direkt Ersatzreifen mit dabeihaben und wenn doch mal einer kaputt geht, können die den fix tauschen oder sogar einfach runterklappen und brauchen nicht mal großartig dafür anhalten. Was man sich eben so ausdenkt, wenn man noch keine Ahnung hat, wie der Hase läuft, aber jetzt auch nicht völlig hinterm Berg lebt (um nicht zu sagen: Eigentlich voll die coole Idee und unerklärlich, warum noch kein Hersteller sowas mal umgesetzt hat).

Tatsächlich liegt der Grund aber ganz woanders und hat nichts damit zu tun, dass so ein -Reifen auch mal kaputt gehen kann, sondern viel mehr mit dem Gewicht. Und nein, das wird auch nicht genutzt, um zu verhindern, dass die Dinger bei zu viel nicht durchhängen – zu viel ist ja ohnehin ein absolutes No-Go, gerade wenn man ohnehin schon ein paar Tonnen mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Gegend schiebt.

Der simple Grund liegt viel mehr in der Physik und im Bereich der Gewichtsverteilung. Bevor ich das aber umständlich erkläre und mir man das einfach glauben muss, lassen wir das erklären, die dann auch gleich beweist, dass das stimmt, was da erzählt wird:

Bei manchen Lastwagen rollen nicht alle Räder auf der Straße, einige schweben in der Luft. Sind das etwa Ersatzräder? Armin hat einen Laster auf seiner Fahrt begleitet und hat es herausgefunden.

Wieso haben manche LKW eigentlich Räder, die in der Luft hängen? | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ziemlich simpel und auch ein bisschen genial. Aber in Verbindung mit „ich lass den Reifen runter, wenn ein anderer gerade kaputt gegangen ist“ wärs noch viel cooler!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"