Wo manche (viel zu lange) ihre Kindheit verbracht haben - Was is hier eigentlich los

Wo manche (viel zu lange) ihre Kindheit verbracht haben

Und so kam es, dass ich diese Woche mal wieder jemanden von meinem vorherigen Arbeitgeber anschreiben musste, denn seit ein paar Wochen ist der Inhalt des Newsletters, den ich noch immer bekomme, alles andere aber nicht auf meine Vorlieben passend. Da ich selbst nichts geändert hab, aber auch weiß, dass ich nichts ändern kann (fehlerhafte Systeme FTW) dacht ich mir: schreib halt mal jemanden an, den du kennst.

Gedacht, getan und ganz nebenbei einen recht großen Fail dabei aufgedeckt, was aber ja aber erstmal gut ist, denn wenn man ihn kennt, kann man ihn beheben. Und es will ja auch keiner, dass den ehemaligen Kollegen langweilig wird.

Doof nur, dass dieser Fehler hausgemacht und entstanden ist, weil jemand zum wiederholten Male nicht nachgedacht hat. Womit sich ebenso erneut bestätigt, dass derjenige – wie viele andere auch – seine Kindheit wohl auf einem ganz speziellen verbracht haben muss. Und das auch noch viel zu lange:

Wo manche (viel zu lange) ihre Kindheit verbracht haben | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"