Ziemlich unzertrennlich – Ein Kurzfilm zum Tag des Glücks - Was is hier eigentlich los
- Anzeige -

Ziemlich unzertrennlich – Ein Kurzfilm zum Tag des Glücks

Ziemlich unzertrennlich – Ein Kurzfilm zum Tag des Glücks | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Herzlichen Glückwunsch, ihr habt Glück. Nicht nur, dass ihr diesen Beitrag und somit einen der tollsten Blogs in diesem Internet gefunden habt, ihr habt auch den Tag des Glücks erfolgreich erreicht. Gut, der findet jedes Jahr statt, aber das ist bei euerm Geburtstag ja auch der Fall und der wird schließlich auch gefeiert.

Aber nicht nur das ist Glück, sondern auch für uns eigentlich völlig normale Dinge – dass wir nicht hungern müssen, jeden Tag ein Dach über den Kopf haben und in der Regel gesund sind. Und gerade der letzte Punkt kann ziemlich schnell vorbei sein, sogar ohne eigenes Zutun.

Aber selbst wenn man körperlich oder geistig beeinträchtigt ist, heißt das noch lange nicht, dass man am gesellschaftlichen Leben nicht teilhaben sollte – ganz im Gegenteil, das Thema Inklusion ist (zumindest in Hamburg) seit einiger Zeit deutlich in den Fokus gerückt. Passend zum Tag des Glücks stellen , Procter & Gamble und die den Kurzfilm „Ziemlich unzertrennlich“ vor schenken so dem Thema Inklusion noch mal mehr Aufmerksamkeit.

Ziemlich unzertrennlich – Ein Kurzfilm zum Tag des Glücks | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Der Film selbst berichten inklusive Kinder von den Herausforderungen, die sie auf Spielplätzen tagtäglich erleben, was an sich ja schon maximal traurig ist, sollten Spielplätze doch nur für eines da sein: Spaß haben.

Dabei wird schnell deutlich, dass inklusive Spielplätze ungemein wichtig sind – was ich ehrlich gesagt so noch gar nicht auf dem Schirm hatte, aber auf der Hand liegt. Die Lösung ist daher auch relativ simpel: vernünftige Spielplätze bauen, bei denen die Kids gemeinsam entdecken können. So formuliert es Armin v. Buttlar, Vorstand der ziemlich perfekt: „Wo Inklusion früh gelernt und gelebt wird, entstehen Barrieren im täglichen Umgang gar nicht erst.

Und deswegen schaffen Procter & Gamble, und die gemeinsam seit April 2018 inklusive Spielplätze. Bislang wurden 7 Spielplätze gebaut, in den nächsten drei Jahren soll die Zahl auf 40 ansteigen. Mit jedem Kauf eines Produktes von Procter & Gamble geht 1 Cent automatisch in das Projekt – meiner Meinung nach dürfte das deutlich mehr sein und auch die Zahl ist durchaus noch ausbaufähig, die kleine Kritik muss hier erlaubt sein, auch wenn ich es grundsätzlich hervorragend finde, dass überhaupt schon etwas passiert ist.

Wer gern mehr über die Aktion wissen möchte, schaut am besten hier vorbei oder auch auf Youtube.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"