2. Trailer: Guardians of the Galaxy Vol. 3
Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass dieser ganze Heckmeck um James Gunn, DC, Henry Cavill, Dwayne Johnson und was halt sonst noch so in den letzten Wochen los war, Marvel eigentlich ganz recht gewesen sein könnte – zumindest was die medialen Diskussionen angeht. So ein bisschen herausgenommener Druck kann ja recht befreiend sein, gerade wenn man für jemanden wie Gunn einen Nachfolger suchen muss (ohne dass da jetzt aber auch großartig Druck hinter stecken würde).
Nachdem Gunn nun aber recht „kurzen“ Prozess bei DC und diverse Stars und Filme abgesägt hat, gibt es noch ein „Überbleibsel“ im Marvel-Universum und das ist nicht viel weniger als der dritte Teil der Guardians of the Galaxy-Trilogie – was direkt so klingt, als würde es danach keine Filme mehr dazu geben. Bisher konnte ich nichts dazu finden, allerdings weiß man als Zuschauer ja nie so genau, was da noch geplant oder nicht geplant ist und auf was man auch noch so reagieren muss – Stichwort Black Panther.
Immerhin, mittlerweile ist ein bisschen mehr zur Handlung bekannt: Es geht gegen Adam Warlock und wohl auch gegen den High Evolutionary. Erstgenannter wurde künstlich erschaffen und war auch schon in einer der Post Credit-Szenen zu sehen, letztgenannter ist relativ neu und wohl dafür verantwortlich, dass Rocket so ist, wie bzw. was er ist.
Und mittlerweile ist auch klar, dass zumindest die Guardians in ihrer jetzigen Form die letzte Reise antreten, mindestens Drax dürfte laut Bautista für Fortsetzungen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Zumindest gefällt mir wieder mal, was der neue Trailer neu, aber auch wieder verrät, sowieso glaube ich, dass die Guardians-Reihe eine der besten ist, die Marvel bisher hervor gebracht hat. Mit Thor hat man ja ähnliches versucht, aber die Mischung aus Ernsthaftigkeit und Humor ist da dann doch häufiger aus dem Gleichgewicht geraten, das klappt bei den Guardians einfach besser:
Mit dabei sind unter anderem Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista, Will Poulter, Sean Gunn, Karen Gillan, Pom Klementieff und Chukwudi Iwuji.
Bisschen gedulden müssen wir uns dennoch, Kinostart ist aktuell der 03.05.2023. Wäre aber mal wieder ein Grund, ins Kino zu gehen.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks