Trailer: American Sniper
Der Clint, der Eastwood – auf der Leinwand hat er sich rar gemacht, aber als Regisseur ist er noch weiterhin aktiv und liefert mit American Sniper einen neuen Film ab.
Der Trailer spuckt noch nicht so viel aus, zeigt aber ein Problem, mit dem wir uns auch bei der Bundeswehr beschäftigen mussten: wenn ein Kind mit einer Mine bzw. einer Bombe in den Armen auf dich zugelaufen kommt – was machst du dann? Sicherlich eine Frage, über die man tagelang diskutieren kann. Schließlich erschießt man nicht einfach so ein Kind. Aufgrund der Bombe kann es sich aber um eine potentielle Bedrohung handeln. Ihr merkt, es läuft auf das Dilemma hinaus, ob man ein Kinderleben opfert um sich selbst und/oder andere zu retten – genauso weiß man letztendlich auch nicht, ob die getragene Mine/Bombe überhaupt gefährlich ist.
Im Film selbst geht es um den Nacy-SEAL-Scharfschützen Chris Kyle, der mit seinem Scharfschützengewehr äußerste Treffsicherheit beweist und schnell den Spitznamen “Legend” einbringt. Natürlich bekommt auch der Feind davon etwas mit und setzt ein Kopfgeld auf ihn aus – das hält Kyle aber nicht davon ab, 4 Einsätze im Irak erfolgreich zu absolvieren.
Auf der anderen Seite ist Chris Kyle auch Ehemann und Vater und versucht gerade nach seinen Einsätzen diesen Bildern gerecht zu werden – aber den Krieg lässt man nicht einfach so hinter sich.
Und darum dürfte es in dem Film auch hauptsächlich gehen – nicht zwingend Action und Geballer wie z.B. in Black Hawk Down, sondern viel mehr, was der Krieg mit und aus den Menschen macht und wie das Leben danach “funktioniert”:
Um die Anekdote abschließend zu beantworten: aus militärischer Sicht ist die einzig richtige Antwort schießen. Das soll aber erstmal einer machen.
Mit dabei sind unter anderem: Bradley Cooper, Sienna Miller, Kyle Gallner, Jake McDorman, Luke Grimes, Brian Hallisay, Sam Jaeger und Owain Yeoman
Kinostart ist der 15. Januar 2015.
Sieht auf jeden Fall ganz cool aus der Trailer!
“Und darum dürfte es in dem Film auch hauptsächlich gehen – nicht zwingend Action und Geballer wie z.B. in Black Hawk Down, sondern viel mehr, was der Krieg mit und aus den Menschen macht und wie das Leben danach “funktioniert”
Das, denke ich, wird den Film schon interessant machen.
das stimmt wohl, aber: der trailer gibt das so erstmal nicht wieder und die breite masse steht ja doch eher auf rumgeballer usw.