2. Trailer: The Batman
Bereits vor etwas mehr als einem Jahr hab ich mich schon mal kurz über den kommenden Batman-Film ausgelassen und allein das zeigt schon, dass der Film einfach einen schweren Stand haben muss – man wartet gefühlt eine Ewigkeit drauf.
Klar, da kam sicher Corona dazwischen und auch andere Filme ereilte das Schicksal einer immer wieder verschobenen Veröffentlichung, aber wir reden hier immerhin von Batman – dem dunklen Ritter, den Christopher Nolan und Christian Bale zu einer Popularität verholfen haben, wie es sie vorher in der breiten Masse nie gegeben hat.
Immerhin, diese riesigen Fußstapfen der Trilogie wurden dann erfolgreich durch einen eher meh-en Ben Affleck schon mal deutlich verkleinert, aber ich muss auch zugeben, dass Affleck selbst in der Rolle gar nicht so scheiße war. Zumindest nicht so beschissen wie eingangs befürchtet.
Und die Erwartungen müssen noch mal etwas heruntergeschraubt werden, wenn man weiß, dass der kommende Streifen eben einen jüngeren und unerfahreneren Helden zeigt – ein geschickter Schachzug, weil dann Fehler und Quatsch einfach dazugehören.
Ebenso geb ich zu, dass das Setting und die ersten Bilder ziemlich gut aussehen, ich mag dieses düstere und ernsthafte. Aber dann … kommt halt Robert Pattinson, dem ich auch beim besten Willen die Rolle nicht abkaufen kann. Als Sean Connery die Rolle als James Bond bekam, sagt man, lag das auch daran, wie er sich bewegt hat und gegangen ist. Genau das ist hier schon das erste große Problem – die Körpersprache eines Pattinson ist für mich einfach nicht Batman-gerecht.
Dazu dieser Blödsinn mit der Kugelsicherheit – gerade in Verbindung mit diesem wackeligen Gang einfach nur absurd und spätestens in den letzten Sekunden des Trailers wird es einfach nur bekloppt.
Insofern kann ich gar nicht anders, als bei meinem ersten Bauchgefühl zu bleiben, das wird einfach nur ein großer Mist, der – lässt man diesen Batman weg – wenigstens drumherum bestimmt ganz gut aussieht.
Mit dabei sind unter anderem Robert Pattinson, Colin Farrell, Zoë Kravitz, John Turturro, Andy Serkis, Paul Dano, Jeffrey Wright und Peter Sarsgaard.
Kinostart ist aktuell der 03.03.2022 – schade, dass ich ausgerechnet an dem Tag schon was vorhabe. Und an allen anderen auch.
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks