Monat: Januar 2019
-
Software perfekt auf den Punkt gebracht
Ich weiß eigentlich gar nicht warum, aber meistens denken Leute, nachdem ich kurz erzählt hab, was ich mache, dass ich Entwickler bin. Ging mir im alten Job so, geht mir auch im neuen Job so – ist aber grundsätzlich erstmal ...
Weiterlesen » -
Eine Compilation voller Dinge, die perfekt passen
Eigentlich wär das ziemlich perfekt für diesen Twitter-Trend „Klar ist Sex geil, aber …“, denn es gibt wohl nicht viel Schöneres, wenn irgendwelche Sachen nahezu perfekt in, neben oder auf andere Sachen passen. Nicht ganz perfekt, aber immerhin in der ...
Weiterlesen » -
Elbschlosskeller – Die angeblich härteste Kneipe auf St. Pauli
Letzte Woche haben wir uns endlich mal wieder die Zeit genommen und eine Doku geschaut. Nach all der Silvesternachbereitung, diversen Abendveranstaltungen und Serien bliebt dafür zuletzt kaum bis keine Zeit – aber per Zufall haben wir gesehen, dass es um ...
Weiterlesen » -
Robomat – Gehst du nicht zum Supermarkt, kommt der Supermarkt zu dir
Einkaufen ist echt ein leidiges Thema, aber so kann ich immerhin mal erzählen, warum wir immer nur an einem Donnerstag einkaufen gehen: Montag ist halt Montag – da macht man ganz andere Sachen als Einkaufen, außerdem so kurz nach dem ...
Weiterlesen » -
Ein Typ und sein Glatteis – Gute Unterhaltung kann so einfach sein
Da leben wir nun im 21. Jahrhundert, beschäftigen uns mit virtuellen Welten, Körperimplantaten und manch einer sogar mit fliegenden Autos. Unsere Telefone passen in die Hosentasche, manche lassen sich sogar einfach falten und im Grunde sind es keine Telefone mehr ...
Weiterlesen » -
Visuell großartig: Ein Schäfer in den Schweizer Alpen
Ich bewundere ja Menschen, in deren Alltag das Internet so gar nicht vor kommt. Förster zum Beispiel, die im Grunde den ganzen Tag nur durch den Wald stromern und denen es dann auch egal ist, wenn sie doch mal Handy-Empfang ...
Weiterlesen » -
Anspruch und Wirklichkeit – Meine Englisch-Kenntnisse (but they are not from bad parents …)
Natürlich gehört es auch zu meinem Job, regelmäßig Englisch zu sprechen oder – und das eigentlich noch viel mehr – zu schreiben. Hatte ich natürlich in der Schule, war aber ein Witz, zumindest was den Alltag angeht. Und so klingt ...
Weiterlesen » -
Matt Mac und sein ziemlich umtriebiger Sohn Ryan (9 Wochen alt)
Natürlich haben wir uns Mia damals angeschafft, damit wir jemanden zum Knuddeln haben und der uns jeden Tag mit seiner Tapsigkeit Freude bereitet. Hat bis hierhin super geklappt, auch wenn natürlich nicht jeder Tag wie im Paradies ist – gerade ...
Weiterlesen » -
Ein kleiner Roboter und seine Aerobic-Übungen
Bevor es YouTube gab und es hipp wurde, ins Fitnessstudio zu gehen, haben sich die Menschen tatsächlich Zuhause vor den Fernseher gestellt und dort ihre Übungen gemacht. In der Flimmerkiste wurde gezeigt, wie es geht – man musste nur noch ...
Weiterlesen » -
Quiz: Kannst du Phishing erkennen?
Phishing ist vermutlich schon seit dem Beginn des Internets ein Problem und selbst ich kann mich nicht davon freisprechen, nicht auch schon auf so eine Nummer reingefallen zu sein. Das ist schon ein paar Jahre her und sah wie folgt ...
Weiterlesen »