360° – Das war meine Woche – KW 02 / 2017

Es nervt. Es nervt einfach, dass es nur einen kleinen Moment braucht, der eine sonst ganz okaye Woche ziemlich mies enden lässt – gerade so früh im Jahr. Denn eigentlich begann die Woche ziemlich normal, Montag und Dienstag waren so so unspektakulär, wie man es sich nur vorstellen kann und ich hab endlich die Zeit gefunden, Steuern und Buchhaltung auf Vordermann zu bringen. Mittlerweile hab ich da den Bogen raus, sodass es auch schneller ging als sonst und ich nicht permanent danach das Gefühl hatte, irgendwas vergessen zu haben. Ob das nun an der Erledigung der Sachen liegt oder einfach an meiner Vergesslichkeit, wird sich noch zeigen.

Mittwoch dann ein Termin, auf den ich mich sogar gefreut hab und grundsätzlich lief der auch aus meiner Sicht ziemlich gut, sodass ich gut gelaunt anschließend wieder nach Hause gefahren bin. Die gute Laune hielt dann auch bis Donnerstag, obwohl da noch ein Telefontermin anstand, auf den ich a) gar nicht so wirklich Lust hatte und sich b) bereits das herausstellte, was ich vorher vermutet hatte: Zeitverschwendung. Um es positiv auszudrücken: die Erwartungen wurden erfüllt und nach 15 Minuten war alles vorbei. Hätte schlimmer sein können.

Und dann kam der Freitag. Ich hatte meine Todos erstaunlich schnell abgearbeitet, was eigentlich total gut ist – allerdings wartete ich auf Feedback zu Mittwoch. Und wenn man nichts zu tun hat, dann wird Warten automatisch sehr lang und unerträglich. Das Feedback kam dann ziemlich am Ende des Tages und war negativ, ohne wirklich Grüne zu nennen. Man soll damit zwar immer rechnen, doch hat es mich dann doch getroffen, zumal ein paar Aussagen eher gegenteilig waren – dann noch keine Gründe zu bekommen, schmerzt gleich doppelt. Um es kurz zu machen: es war wie ein Schlag ins Gesicht und es nervt mich, wieder komplett von vorn anfangen zu müssen.

Absurderweise erhielt ich gleichzeitig einen Anruf, der eigentlich Hoffnung machen sollte, doch genau die wollte und will sich bisher nicht einstellen. Vielleicht auch gar nicht so verkehrt, so pubertär das auch klingen mag.
Aber wie heißt es so schön: Mund abputzen, aufstehen, weitermachen. Ist wie so oft leichter gesagt, als getan – aber hilft ja nix. Was immerhin konstant positiv bleibt: die wihel’schen Highlights der Woche.

01. Test: Der Vorwerk Saugwischer SP530 und Zubehör
02. Kartoffeln aus Bodenhaltung
03. Wie Social Media funktioniert
04. So wird 2017 – Und es wird super!
05. Cartoon-Charaktere aus unserer Kindheit heute – von Andrew Tarusov
06. Wo kommt eigentlich der Saft aus der Batterie her?
07. Schwarz und Weiß – Graphit und Silber
08. Mentalist Lior Suchard beeinflusst mehr als 200 Menschen auf einmal
09. Harald Lesch erklärt: Wohin expandiert das Universum?
10. Line backt Rosmarin-Baguette mit Zitronenbutter und gebackenem Knoblauch
3 Reaktionen