360° – Das war meine Woche – KW 06 / 2017 - Was is hier eigentlich los

360° – Das war meine Woche – KW 06 / 2017

360° – Das war meine Woche – KW 06 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Eine Woche, die so vollgepackt war, dass man schon wieder vergessen hat, was alles passiert ist – und dann glaubt, dass eigentlich gar nichts los war. Das Paradoxon des kleinen Mannes. Tatsächlich ist aber wirklich nichts Spektakuläres passiert, weil Alltag halt Alltag ist – irgendwoher muss die Wortbedeutung ja kommen.

Aber so kann ich immerhin mal von zwei Getränken erzählen, die sich in meinen Alltag perfekt integriert haben und die ich nicht mehr missen möchte:

Moster Rehab

360° – Das war meine Woche – KW 06 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Trinke ich nun schon seit zwei Jahren. Dahinter verbirgt sich angeblich grüner Tee und Energy-Gedöns und eigentlich schmeckt das auch total meh, aber das in einem Maße, dass es mir schon wieder gut schmeckt. Natürlich ist da jede Menge Zucker drin und vielleicht ist das nur Wasser mit Zucker, Energyzeug und Geschmacksverstärker – aber ich steh auf dieses Zeug. Vor allem weil es keine Kohlensäure enthält, denn auf Kohlensäure komm ich nicht klar.

Mio Mio Mate Banane

360° – Das war meine Woche – KW 06 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Die hat mein geschmackliches Herz erst seit kurzem erobert, aber ist genauso verrückt wie geil. Nicht jeder mag Mate, ich find es ganz okay. Halt nichts, dass man mal eben so wegtrinkt weil es so super gut schmeckt, aber hat man sich erstmal dran gewöhnt, nippt man immer wieder dran. Mio Mio Mate war da dennoch bei mir außen vor – abgesehen von dem neuen Kram mit Banane. Sieht dann nicht mehr wie Mate aus, schmeckt auch gar nicht mehr so danach, dafür aber lecker nach Banane. Aber eben auch nicht zu viel Banane, was ja schnell mal ekelhaft süß werden kann. Hier eine top Mischung, die wahrscheinlich auch nur die Wenigsten mögen, aber ich finds mega gut.

Um aber auch den üblichen Weg einzuhalten: wie gesagt, unter der Woche ist nicht viel passiert, außer dass Line am Donnerstag recht kurzfristig auf einem kleinen Backevent war. Fast sturmfreie Bude quasi, allerdings blieb davon nicht viel übrig – viel mehr noch war der Abend für mich recht frustrierend, wollte ich sie nicht nur abholen, sondern selbst mal kurz reinschauen. Aber die Parkplatzsituation rund um der Location war dermaßen katastrophal, dass ich eine halbe (!!!) Stunde durch die Gegend gegurkt bin und am Ende aufgeben musste. In Hamburg spricht man immer vom Wohnungsmangel, aber Parkplätze sind mindestens genauso ein Problem. Furchtbar.

Dafür war der Samstag nahezu extrem erfolgreich, zumindest aus produktiver Sicht. Nahezu ausgeschlafen, haben wir unseren Wochenendeinkauf zwar nicht in Rekordzeit, aber so vollständig wie selten erledigt, anschließend gefrühstückt, ein bisschen Wochenende zelebriert und waren dann bei Lines Schwester, Möbel von Ikea in ihre neue Wohnung schleppen und direkt noch ein paar Sachen aufbauen.

Betrachte ich den heutigen Muskelkater war das natürlich eine doofe Idee, auf der anderen Seite verlief auch der Möbelaufbau überraschend unproblematisch. Und also Bürohengst ist so ein bisschen Training mit gleichzeitigem Einrichtungsnebeneffekt ja auch nicht verkehrt. Zumal ich fast pünktlich zur Sportschau wieder im heimischen Sessel saß. Dachte ich am Vortag noch, dass es wieder ein Samstag wird, den wir nicht für uns haben, war ich am Ende dann doch zufrieden mit dem, was wir geschafft haben und trotzdem noch Zeit für uns blieb.

Eine gefühlt erfolgreiche Woche also, die nur noch die Highlights auf wihel’scher Sicht toppen können. Challenge accepted:

01. Killer in Red – Die Campari Red Diaries 2017
02. Instagram-Empfehlung: Adam Hillman
03. Maddes – Rounded Corners
04. Lance Phan verwandelt wildfremde Menschen in 3D-Cartoons
05. Unterstützenswert: Grenzwertig
06. Tiere füttern im Wald
07. Hater Dater – Weil zusammen hassen mehr Spaß macht
08. Gedanken-Tüdelüt (44): Ein bisschen Nachdenken kann nicht schaden
09. Steve Feltham wartet 25 Jahre auf das Monster von Loch Ness
10. Line backt Bananen-Honigkuchen

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Ramona Wolf hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Claudia Maschke hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"