360° – Das war meine Woche – KW 42 / 2017 - Was is hier eigentlich los

360° – Das war meine Woche – KW 42 / 2017

360° – Das war meine Woche – KW 42 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Es ist ja nicht so, dass wir uns nicht bemühen würden, alle Figuren zu bekommen ….

Mittlerweile nervt es schon ziemlich, dass ich immer nur die Wochen abbekomme, in denen wir eigentlich nichts erleben und die Wochenenden ausschließlich für das Auftanken des eigenen Akkus nutzen. Die sind mir zwar die liebsten, aber inhaltlich natürlich der absolute Tod. Da ist der halbjährliche Reifenwechsel am Freitag eigentlich schon das größte Highlight.

Highlights der vergangenen Woche

Dafür war die gesamte Arbeitswoche zwar nicht wirklich ebenso entspannt wie das Wochenende, aber der Stress-Pegel ist tatsächlich ein wenig gesunken. Oder ich hab mich einfach an das Level gewöhnt – kommt ja am Ende nahezu aufs Gleiche raus.

Die Tage jedenfalls vergingen wie im Flug und haben nicht viel Spannendes bereitgehalten. Wie eingangs angesprochen, war da schon der halbjährliche Reifenwechsel das größte Abenteuer, wobei die Terminfindung noch wesentlich spezieller war. Das Autohaus meines Vertrauens verschickt dazu immer recht früh Briefe (korrekt, richtig Totholz) und lädt die Leute zum Vorbeikommen ein. Nimmt man an einem der zwei Termine teil, gibt es dort auch Frühstück – wobei das nichts Besonderes ist. Ein paar Brötchen, ein bisschen Aufschnitt, da kann man auch zu Hause essen.

360° – Das war meine Woche – KW 42 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Warten auf den Anruf des Autohauses, dass der Reifenwechsel fertig ist. Wie so ein Rentner

Entsprechend hab ich den Termin auch verstreichen lassen, schließlich kann ich ja auch individuell was absprechen. Und da wir im 21. Jahrhundert leben, sollte das auch online gehen. Also eine kurze Nachricht geschrieben, angegeben, wann ich in der Regel Zeit hab und gewartet. Musste ich auch gar nicht so lange, statt aber irgendeinen Termin zu bestätigen oder eine kleine Auswahl per Mail zu schicken, wurde ich angerufen. Mehrmals. Und immer dann, wenn ich in irgendwelchen Meetings war.

Statt danach auf anderem Wege Kontakt zu suchen (idealerweise auf dem Gleichen, den ich genutzt habe), kam nicht mehr viel. Also rief ich irgendwann zurück. Das erste Mal erfolglos, das zweite Mal erfolglos, aber beim dritten Mal hatte ich jemanden am anderen Ende – nur nicht in Hamburg, sondern in Köln. Besonders spannend, wenn man eine Hamburger Nummer mit Hamburger Vorwahl wählt, aber sei es drum – man versicherte mir, dass ein Rückruf kommen sollte – nur kam der nicht.

Also wieder Mails geschrieben, einen der Werkstattmenschen (die man witzigerweise auch direkt über die Webseite anschreiben kann) ebenfalls angehauen und irgendwann hat es dann doch noch geklappt, dass mich der Rückruf erwischte, als ich endlich mal nicht in Meetings hockte. Aber auch hier hat es zwei Anläufe gebraucht, denn beim ersten Mal ist die Leitung mitten im Gespräch zusammengebrochen.

360° – Das war meine Woche – KW 42 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

So ganz weiß ich noch nicht, was ich davon halten soll, denn eigentlich war bei den Kollegen immer alles bestens – aber dass ein simpler 1-Stunden-Termin so ein Akt sein kann, das hinterlässt definitiv Eindruck. Und zwar keinen Positiven.

Immerhin, ich war eine halbe Stunde zu früh beim Termin, was offenbar aber niemanden störte, denn so war ich auch eine halbe Stunde eher als erwartet wieder raus und nahezu pünktlich im Büro.

Den Samstag haben wir mit Einkäufen, einem Besuch in der Metro (da waren wir das letzte Mal vor Monaten) und jeder Menge Hausarbeit/Bürokram vollgestopft, sodass der Sonntag tatsächlich nahezu komplett auf der Couch vergammelt werden kann.

Highlights der kommenden Woche

Die wird fast kurz, denn am Freitag hab ich einen halben Tag frei (weiß ich, aber mein Chef noch nicht …), denn wir sind mal wieder blog-technisch unterwegs – und das wird ziemlich gut, was nur dadurch getoppt wird, dass man weiß, dass es ziemlich gut wird. Ich freu mich jedenfalls drauf, auch wenn mal wieder Line das Vergnügen hat, darüber schreiben zu dürfen.

https://www.instagram.com/p/BaZa9SBF9pB/?taken-by=wihel.de

Bis dahin stehen zwei gewichtige Arbeitstermine diese Woche an, auf die ich mich aktuell aber auch einigermaßen freue – einfach weil es gerade gut läuft und wir jede Menge Fehler vermeiden können, die wir vorher gemacht haben. Ich mag es einfach, wenn man das Frustrations-Level möglichst gering halten kann.

Highlights von wihel.de

Bis der Montag aber kommt und der Wecker viel zu früh klingelt, wird weiter auf dem Sofa gegammelt, geschlemmt und minimal Kalorien verbrannt. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das besonders gut funktioniert, wenn man die whiel’schen Highlights der zurückliegenden Woche dabei konsumiert – da kann ich definitiv nicht widersprechen:

01. Kreative Bewerbungsunterlagen
02. Effie – Die Bügelmaschine
03. Eine Gleisschotterbettungsreinigungsmaschine bei der Arbeit
04. Wie man mit einem 1000 Watt-Laser spielend leicht Rost entfernt
05. Gewinnspiel: 2×2 Tickets für die streng limitierten E-PACE-Konzerte mit Alle Farben
06. Lovebox – Kleine Liebesbekundungen für zwischendurch
07. Das ist der Wahrheit: Wolle in den Burger-Patties von Mc Donald’s
08. Kleine Erdmännchenännchen
09. Die Bewerbung des Monats
10. Line backt: Quarkbällchen wie von Oma

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Ulrich Kociemba hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Konfuzius hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"