40 Minuten durch Osaka geschlendert - Was is hier eigentlich los

40 Minuten durch Osaka geschlendert

40 Minuten durch Osaka geschlendert Travel

40 Minuten durch Osaka geschlendert | Travel | Was is hier eigentlich los?

Ich will nicht sagen, dass es mein Traum ist, mal nach zu reisen und zu gucken, was dort so abgeht, weil ich das auch schon mal über Australien gesagt hab und mittlerweile dieser Drang nahezu vollständig verflogen ist (was total gut ist, da es in Australien echt fieses Getier gibt).

Außerdem glaub ich, dass einfach trotz Tradition und durchaus ruhiger Momente unfassbar bunt, laut, schnell und hektisch ist und man darauf erstmal klar kommen muss um damit klar zu kommen. Bin zwar jetzt kein Dorfliebhaber, aber alles, was größer als Hamburg ist, ist dennoch anstrngend.

Wobei das in dem nachfolgenden Video gar nicht mal so hektisch und krass rüber kommt. Denn darin laufen wir virtuell knapp 40 Minuten durch Dotonbori, dem Entertainment District von und das auch noch direkt in 4K:

Walking around Dotobori, . It’s been a long time since I’ve been here. It was pretty bustling as usual :D Love !! Enjoy the city sounds and night city ambience.

40 Minuten durch Osaka geschlendert | Travel | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sieht machbar aus. Wobei, wir waren ja jetzt 40 Minuten da, reicht eigentlich auch oder?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"