7 Wege, eine Zwiebel zu schneiden - Was is hier eigentlich los

7 Wege, eine Zwiebel zu schneiden

7 Wege, eine Zwiebel zu schneiden Awesome

7 Wege, eine Zwiebel zu schneiden | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Am Wochenende hab ich mal kurz bei Schlag den Star reingezappt – noch immer die gleiche, recht langweilige Sendung, in der sich D- bis z-Promis gegenseitig in irgendwelchen Spielen fertig machen. Glaub ich zumindest, ich hab mir nämlich nur ein Spiel angesehen: Riechen. Eigentlich recht interessant, hab ich doch ähnliches letztes Jahr in München machen müssen – dabei riecht man an für einen unbekannten Substanzen und muss erraten, was es ist. Bei mir in München waren das alles Essenzen, bei Schlag den Star wurden den Kandidaten schlichtweg die Augen verbunden.

Wo ich noch letztes Jahr kläglich gescheitert bin, hat sich Stefan Effenberg, einer der Kandidaten, deutlich schlauer angestellt und nahezu alles erraten können. Besonders fies fand ich dabei Zwiebel. Nicht nur, dass der Mist extrem intensiv riecht, die Atemwege haben schließlich Schuld, dass einige beim Zwiebelschneiden heulen müssen.

Apropo Zwiebelschneiden – wie macht ihr das? Ich kenne nur zwei Wege, bei denen man erst halbiert und dann längs schneidet. Wenn man gerade runter schneidet, muss man auch noch mal von der Seite rein, wenn schräg schneidet, entstehen die Würfel von ganz allein. Ihr wisst schon, was ich meine.

Es gibt aber auch noch ein paar mehr Wege, wie man relativ leicht und geschickt an Zwiebelwürfel ran kommt – hier mal in Bewegtbildform zum nachmachen:

7 Wege, eine Zwiebel zu schneiden | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Onion chopping technology has come a long way since the 1940’s, but few people take advantage of it. Why is that? Ignorance. That’s why.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"