Am anderen Ende der Welt: #Visit New Zealand - Was is hier eigentlich los

Am anderen Ende der Welt: #Visit New Zealand

Am anderen Ende der Welt: #Visit New Zealand | Travel | Was is hier eigentlich los?

Ich glaube, in Neuseeland ist die Welt noch echt in Ordnung. Wie soll es auch anders sein, wenn man dermaßen weit ab vom Schuss ist? Man muss sich ja schon fast fragen, was die Neuseeländer den ganzen Tag eigentlich treiben, abgesehen von am Strand liegen und ihre herrliche Natur genießen. Immerhin konnten wir uns davon durch die Herr der Ringe-Filme einen kleinen Eindruck verschaffen.

Neuseeland hat aber auch so die eine oder andere Überraschung parat. Da wäre zum Beispiel die Amtssprache, die offiziell gar nicht Englisch ist, sondern Te Reo Māori (und daneben noch die neuseeländische Gebärdensprache). Außerdem leben dort vergleichsweise viele Konfessionslose, was das Ganze ja von vornherein schon extrem sympathisch macht – schließlich wissen wir alle aus den täglichen Nachrichten, wohin dieser ganze Religionskram führen kann bzw. wozu er missbraucht wird.

Am überzeugendsten ist und bleibt wohl aber die Landschaft. Die Jungs von Flightseeing haben genau diese wunderbare Landschaft in einem dann doch viel zu kurzen Film festgehalten und so eigentlich nicht nur den perfekten Image-Touri-Film geschaffen, sondern machen auch richtig Bock auf eine Reise dahin:

Atemberaubende Aufnahmen eines der wunderschönsten Länder unserer Erde.

Am anderen Ende der Welt: #Visit New Zealand | Travel | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"