Mit der Drohne durch Shenzhen
Shenzhen ist wohl die typische Stadt Chinas der neueren Zeit. Früher nur hügeliges Gebiet auf immerhin fruchtbarem Ackerboden, kam irgendwann jemand auf die Idee, dass man dort eine Sonderwirtschaftszone draufpappt und schon nahm alles seinen aberwitzigen Lauf.
Aus 3.000 Einwohnern sind mittlerweile 11 Millionen im Jahr 2017 geworden, der Bau-Boom hält weiter an und Shenzhen gilt nicht nur als am schnellsten wachsende Stadt, sondern ist auch die Stadt mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen in China. Oder anders ausgedrückt: wenn die Chinesen sich vornehmen, eine Stadt hochzuziehen, dann machen sie das auch – siehe am Beispiel Shenzhen. Genauso wie sie einen der größten Flughäfen überhaupt in wenigen Jahren hochziehen, während der Berliner Flughafen noch immer nur sinnlos Steuergelder verschlingt.
Drone China hat mit einer Drohne Shenzhen aus der von Drohnen gewohnten, aber für mich immer noch faszinierenden, weil eben doch ungewohnten Perspektive eingefangen und einen 2-minütigen Film gebastelt, der auch locker aus einem Sci-Fi-Streifen stammen könnte – was aber weniger an Drone China liegt als vielmehr der Stadt selbst:
Shenzhen ([ʂə́n.ʈʂə̂n]) is a major city in Guangdong Province, China, which forms part of the Pearl River Delta megalopolis north of Hong Kong. It holds sub-provincial administrative status, with powers slightly less than a province.
Shenzhen was once a market town of 30,000 on the Kowloon–Canton Railway. In 1979, Shenzhen was promoted to city-status and in 1980 designated China’s first Special Economic Zone. Shenzhen’s population in 2017 is estimated to be at 12,905,000. Shenzhen was one of the fastest-growing cities in the world in the 1990s and the 2000s.
Wie gesagt, wenn die Chinesen sich was vornehmen, dann ziehen die das auch ohne Wenn und Aber durch. Respekt dafür – aber lasst das mit Godzilla bitte, okay?
[via]
5 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions