Amazon vernichtet doch Millionen unverkaufte Produkte
Eigentlich bin ich ja ein großer Fan von Amazon – so wie ein Großteil von uns, auch wenn er natürlich immer predigt, dass man die kleinen Händler und den örtlichen Handel doch unterstützen muss.
Aber wir sind nun mal alle faul und lieben unsere Komfortzone und wenn man in genau die in kürzester Zeit seine Bestellung geschickt bekommt … das ist schon maximal komfortabel und auch einfach nur geil. Und das ist im Grunde ja auch der Teil, den der Handel vor Ort einfach bis heute nicht kapiert hat: Als Kunde will ich es so bequem wie möglich haben. Muss ich dann aber erst zum Laden fahren, mich dort mit einer deutlich kleineren Auswahl zufriedengeben und bekomme dann auch noch keinerlei Beratung oder Service … wer wundert sich denn da noch, dass der Umsatz ausbleibt? Ich mein, am Ende zählt für die wenigsten Sympathie und „haben wir ja schon immer so gemacht“ – einzige Ausnahme sind da vermutlich nur CDU-Wähler.
Selbstverständlich ist mir auch klar, dass Amazon alles andere als geil zu seinen Mitarbeitern ist, die Steuervermeidung auf ein Maximum getrieben hat (Annahme – vermutlich schlummert da trotzdem noch Potential) und diese Geschichten von nicht bestellten und trotzdem erhaltenen Produkten wirkt auch recht gruselig … aber als Individuum interessiert das halt eher selten.
Genauso wie auch der Umstand, dass sich Amazon schon vor einer Weile mit Vorwürfen konfrontiert sah, man würde unverkaufte Produkte millionenfach verschrotten. Wirtschaftlich ist das sogar verständlich, denn Lagerfläche, die dauerhaft mit dem gleichen „Ding“ belegt ist, kostet einfach nur und rechnet sich sehr schnell nicht. In Anbetracht der Tatsache, dass uns aber gerade die Umwelt um die Ohren fliegt und sogar das Meer brennt … halt nochmal eine ganz andere Hausnummer, die selbst mich sprachlos zurücklässt. Vielleicht will ich aber auch einfach nur nicht glauben, dass es nicht doch andere Mittel und Wege gibt, die sinnvoller UND günstiger für Amazon sind:
Online giant Amazon is destroying millions of items of unsold stock every year, products that are often new and unused, ITV News can reveal.
Footage gathered by ITV News shows waste on an astonishing level – and this is from just one of 24 fulfilment centres they currently operate in the UK. Undercover filming from inside Amazon’s Dunfermline warehouse reveals the sheer scale of the waste: Smart TVs, laptops, drones, hairdryers, top of the range headphones, computer drives, books galore, thousands of sealed face masks – all sorted into boxes marked “destroy”.
Our exclusive investigation has provoked a massive reaction. Our findings have been trending on Twitter in both the UK and US.
Ich verschwende ja auch an einigen Stellen unnötig Ressourcen, aber das hier … produziert, um verschrottet zu werden. Alter Falter.
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks