Das war meine Woche KW 27 / 2021
Auch wenn es mittlerweile zum Standard und irgendwo auch langweilig wird, aber auch in dieser Woche ist einfach so gut wie nichts passiert. Außer vielleicht am Freitag, denn da gab es den zweiten Impf-Shot, was mich vor ein paar Woche vermutlich noch beflügelt hätte – mit den aktuell weiter steigenden Zahlen und den ganzen Varianten (gibt ja nicht nur Delta) fühlt es sich langsam, aber sicher lediglich nach „ein bisschen mehr Schutz“ an. Was halt schade ist, weil die Impfung eigentlich mega geil ist.
Highlights der vergangenen Woche
Weniger geil war dann entsprechend der Samstag. Einkaufen und Brötchen holen ging morgens noch, gegen Mittag hat dann aber die Impfreaktion zugeschlagen und ich hab mich noch matschiger gefühlt als bei der ersten Impfung. Fieber, Schlappheit, Kopfschmerzen … nichts, was ich nicht erwartet hätte und wo man einfach durch muss, gibt dennoch schönere Arten, seinen Samstag zu verbringen.

Immerhin konnte ich so Line beim Fensterputzen zuschauen, was ja auch recht schön ist, vor allem weil man immer unterschätzt, wie krass dann doch das Ergebnis im Vergleich ausfällt. Doof allerdings: Nächste Woche wird es wieder kräftig regnen und dann sind die auch wieder ratzfatz dreckig und die ganze Aktion nicht so wirklich lohnenswert. Aber irgendwas ist ja immer.
Darüber hinaus hatten wir am Dienstag endlich mal ein Gespräch mit einer Bank, um mal abzuklopfen, was wir so an Geld für ein potenzielles Haus ausgeben könnten. Das war überraschend angenehm, vor allem wurde uns aber mehr oder weniger gesagt, dass wir stinkreich sind und uns sehr gern bis über beide Ohren verschulden dürfen.
Sind wir natürlich nicht, aber der Rahmen, in dem wir uns bisher umgesehen haben, darf leicht erhöht werden, was zumindest fürs Ego ganz nett ist. Die Suche geht dennoch weiter und da wir nicht wirklich zeitlichen Druck haben, wird das wohl auch noch ein bisschen so bleiben.
Ebenso stand Mittwoch ein etwas klärendes Gespräch zwischen mir und einem Kollegen an, weil wohl andere den Eindruck haben, dass wir uns öfter nicht grün sind. Turns aber out: Wir sind eigentlich ziemlich okay miteinander und einfach nur ab und an unterschiedlicher Ansichten – dennoch recht ähnlich und daher auch mal härter im Umgang. Was okay ist, wenn beide damit klarkommen. Was halt auch gegenüber den anderen bedeutet: Schöner is ohne die. Aber auch hier: Irgendwas is ja immer.

Highlights der kommenden Woche
Ajo, eigentlich wie immer. Line will am Mittwoch mal wieder einen Tag im Büro arbeiten, was aus meiner Sicht großer Quatsch ist, weils halt schöner ist, wenn man Zuhause und alleine für sich werkeln kann – aber verstehe mal einer die Frauen.
Samstag steht zudem irgendein Spieleabend an, bei dem sich aktuell meine Vorfreude noch in Grenzen hält, weil ich Spieleabende mit irgendwelchen komischen Fantasy-Brett-Spielen wenig unterhaltsam finde. Aber ganz vielleicht wird es ja auch nett und ich irre mich einfach, was in dem Fall auch nicht unbedingt schlecht wäre.
Darüber hinaus ist das einzig größere Ziel meinerseits, dass ich mal so ein fancy Impfzertifikat für mich besorge – nicht, dass es am Ende noch heißt, ich wär schuld, dass die Apotheken zu Grunde gehen würden.

Highlights von wihel.de
Zum Glück bedeuten langweilige Wochen nicht, dass es auch hier auf wihel.de langweilig zu ging – ganz im Gegenteil. Und auch wenn es dieser Beitrag heute noch mal besonders schwer hat – schließlich steht ja das EM-Finale an – lohnt sich dennoch ein Blick auf die beliebtesten Artikel der vergangenen fast 7 Tage. Weil wegen isso:
01.Ein Tischkicker aus Italien
02.Wenn eine Bombenentschärfung in Los Angeles schief geht …
03.Wo man einen Ventilator am besten platzieren sollte
04.Das Gute an Sonnenbrand
05.Wie Pflaster hergestellt werden
06.Amazon vernichtet doch Millionen unverkaufte Produkte
07.In Marvel-Filmen wird ganz schön viel gegessen
08.Das Endobike
09.Der flexibelste Bagger, den es auf dem Markt gibt
10.Eine Kugel, die ihr Ziel selbstständig trifft
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks