Animation: Reaping for Dummies - Was is hier eigentlich los

Animation: Reaping for Dummies

Animation: Reaping for Dummies Animation

Animation: Reaping for Dummies | Animation | Was is hier eigentlich los?

Die meisten (abergläubischen) Menschen haben Angst vor dem . Wenn der Sensenmann an der Tür klingelt, sollte man lieber nicht aufmachen. Aber es gibt auch welche, denen geht das am Arsch vorbei – so wie dem Typen hier in diesem Video. Irgendwie auch nachvollziehbar, steht doch der nicht selbst vor der Tür, sondern nur sein Azubi.

Ein nettes Animationsvideo, dass 5 Studenten in der Idèfagskolen in Tønsberg, Norwegen, fabriziert haben. Insgesamt 10 Monate haben die daran rumgewerkelt und ich sag mal – hat sich gelohnt:

Animation: Reaping for Dummies | Animation | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Reaping for Dummies from Reaping for Dummies.

This is the graduation-project made by a group of five students from the 3D design and animation course at Idèfagskolen in Tønsberg Norway. The short film featured here was in production between october 2012 – July 2013. With a few tweaks here and there until the soundscape was in place. The music and sound job was completed in December by a carefully selected third party.

Like us on Facebook:
facebook.com/ReapingForDummies

The team behind the production are:
Jonas Martin Larsen
Øyvind Fiksdal
Eilef Sandnæs
Eskild Carlsen

Music Composed by: Joel Forssell
Sound design by: Peder Jørgensen

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"