Animation: The Boy who asks question – Wofür ein Fragezeichen gut ist
Okay, dieses Mal geht es wirklich nicht um das Thema „Urlaub“, ich bin ja selbst schon ganz genervt davon und das, wo ich den Beitrag doch zu einer Zeit geschrieben habe, in der der Urlaub noch ordentlich weit in der Zukunft lag.
Viel mehr möchte ich nur kurz noch eine Sache erwähnen, die ich an meinem neuen Job unfassbar gut finde und vielleicht sogar ein bisschen liebe: man kann zu jeder Zeit und zu nahezu jedem Thema Fragen stellen und bekommt niemals nie einen schiefen Blick, ein Augenrollen oder sonstiges Feedback, das einen Zweifeln oder sich schämen lässt.
Ich weiß, das ist eigentlich das Normalste der Welt, aber ich hatte eben auch schon Jobs, bei denen man sehr schnell an den Punkt kommt, an dem man denkt, dass auch nur die kleinste Nachfrage nach Wasauchimmer schon der erste und größte Fehler ist, den man machen kann.
Dabei ist es das genaue Gegenteil: Nur wer fragt, kann auch dazu lernen, zeigt Interesse und wird am Ende schlauer. Außerdem kann so eine Frage auch noch ganz anders nützlich sein, denn sie bringt ein äußerst praktikables Fragezeichen mit sich – ein paar Anwendungsbeispiele im nachfolgenden Animationsfilmchen:
Also: Nie aufhören, Fragen zu stellen!
[via]
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks