Alle paar Monate oder zumindest ein Mal im Jahr bekomm ich einen Rappel und denk mir: „Könntest dir doch mal wieder eine Uhr zulegen“. Aber dann bitte keine normale mit den üblichen Zeigern, sondern gern was Ausgefallenes, was idealerweise auch Mehrwert schafft.
Ein paar hatte ich in den letzten Jahren schon, angefangen von einer billigen Casio – weil halt unkaputtbar, quasi das Nokia unter den Uhren – über eine Uhr mit klassischem Metallarmband – weil hat halt jeder mal besessen – bis hin zu sowas wie der slow watch, die ein völlig neues Konzept fährt.
Mittlerweile trag ich eine Apple Watch, nutze sie aber vorrangig für die Mitteilungen und auch nur, weil die Pebble die Füße hochgerissen hat. Und weil ich durchaus auch mal fix Nachrichten von Line beantworten kann.
Die Atlas wäre da funktionstechnisch wieder ein Schritt zurück, denn viel mehr als die Zeit anzeigen kann die Uhr nicht – bei ihr steht aber auch der Faktor Stil eher im Vordergrund. Klassische Zeiger gibt es nicht, dafür kleine Symbole, die wie Schiffe auf einer Seekarte umherwandern:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.kickstarter.com zu laden.
Uhr halt. Aber in chic. Falls man mal keinen Bock mehr auf den neumodischen Kram hat. Wer eine will, kann noch ein paar Tage auf Kickstarter Geld dazu geben – wird allerdings verdammt knapp mit der Realisierung.
[via]
Alle paar Monate oder zumindest ein Mal im Jahr bekomm ich einen Rappel und denk mir: „Könntest dir doch mal wieder eine Uhr zulegen“. Aber dann bitte keine normale mit den üblichen Zeigern, sondern gern was Ausgefallenes, was idealerweise auch Mehrwert schafft. Ein paar hatte ich in den letzten Jahren schon, angefangen von einer billigen …
Andere lusen auch