Auch eine Möglichkeit, Park-Idioten zu korrigieren - Was is hier eigentlich los

Auch eine Möglichkeit, Park-Idioten zu korrigieren

Auch eine Möglichkeit, Park-Idioten zu korrigieren | WTF | Was is hier eigentlich los?

Wie man sich doch in Menschen manchmal irren kann: letzte Woche haben wir mal wieder mit unseren Nachbarn über uns gesprochen, natürlich wegen dem kleinen Vierbeiner, der unser Leben bereichert. Und dabei hab ich erstmals festgestellt, dass „er“ eine ziemlich coole Nudel ist, der den Schalk im Nacken hat – war mir so vorher nicht bewusst. Und ist an sich cool.

Gleichzeitig haben wir endlich die Bestätigung bekommen, dass sie ihren Wagen getauscht haben, was auch irgendwie putzig ist, denn vom VW Tiguan ging es direkt mehrere Nummern runter auf einen Smart. Rentner, die brauchen logischerweise keinen so großen Wagen, aber doch ein ziemlich heftiges Downgrade.

Und dann musste ich sehen, dass genau dieser Smart in absolut beschissener Weise geparkt war – nämlich so, dass er direkt zwei Parkplätze blockierte. Mit einem Smart. Muss man auch erstmal hinbekommen.

Nur dem Treffen letzter Woche ist es zu verdanken, dass ich da als Park-Nazi ausnahmsweise drüber hinweg gesehen hab. Andernfalls hätte ich mir wohl ein Beispiel an diesem Kollegen hier genommen:

Auch eine Möglichkeit, Park-Idioten zu korrigieren | WTF | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vermutlich ein Fake. Umso schöner wäre es aber, wenn es keiner ist …

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: Line

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"