Autonomics - Dead TV Star - Was is hier eigentlich los

Autonomics – Dead TV Star

Autonomics – Dead TV Star Musik

Autonomics - Dead TV Star | Musik | Was is hier eigentlich los?

Sie gelten als eine der besten Rockbands aus Portland, dem Epizentrum der vielfältigen und herausragenden Musikszene des Pacific Northwest. Autonomics haben nun schon seit Jahren rund um die Erde für Trubel gesorgt und Biere verschüttet. Ob in einem Keller in Berlin oder in einer Spelunke in Tulsa, die Band scheint immer das gleiche Publikum zu haben: Aufgeregte, lächelnde und tanzende Massen von verschwitzten Menschen.

NPR (Radio) hat sie als einen der Künstler genannt, die sie nicht aufhören können zu spielen, und nachdem man ihre Live-Shows gesehen hat, geht man nach Hause und lässt ihre Songs wieder auf Wiederholung laufen.

Ihre neue Single Dead TV Star verbindet aufbauende Melodien mit einer selbstreflektierenden Ansicht, was es bedeutet, die richtige Person für jemanden zu sein. Das offizielle Video zur Single zeigt den internen Konflikt, der mit dem sich Überwinden einhergeht, und wie schwierig das eigentlich sein kann.

Das Video zeigt die sehr heitere Seite von Autonomics brillantem und ehrlichem Songwriting, welches sie umso lustiger und zugänglicher macht.

Autonomics - Dead TV Star | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"