Bereit für die Apokalypse: Bunker-Boom in den USA
Auch auf die Gefahr hin, dass das sehr falsch ist, weil schlichtweg stark subjektiv, aber ich würde behaupten, dass es auf der Welt kaum schlechter war als jetzt, nimmt man mal die beiden Weltkriege aus der Rechnung raus (wobei wir ja kurz vor dem nächsten stehen).
Die Klimakrise, wenn auch von der Mehrheit ignoriert, gab es schon eine ganze Weile, mittlerweile sind „zum Glück“ auch endlich die Auswirkungen davon zu spüren. Irgendwann kam dann noch eine Pandemie dazu, die sich erst langsam, dann aber doch rasend schnell über die ganze Welt gelegt und das Leben jedes Einzelnen verändert hat. Und auch wenn alle so tun, als hätten wir das mittlerweile hinter uns lassen können – dem ist nicht so, die Medien haben aktuell einfach nur andere Lieblingsthemen. Um nicht zu sagen: Corona ist schlimmer als jemals zu vor.
Und weil zwei existenzbedrohende Krisen noch nicht ausreichen, muss natürlich ein verrückt gewordener das eigene Ego aufpolieren und noch mal ein bisschen Krieg spielen – weil warum denn nicht? Wenn wir ohnehin alle vor die Hunde gehen, dann kann man es auch noch mal richtig krachen lassen. Außerdem hat das den schönen Nebeneffekt, dass es gleich noch ein paar mehr Krisen auf den Plan ruft, sei es nun bei der Energieversorgung oder sowas langweiligem wie der Verpflegung von Millionen von Menschen mit Grundnahrungsmitteln.
Ich bin da ehrlich, ich hab mittlerweile keine Ahnung, ob es sich noch lohnt, in die eigene Zukunft und die Zukunft möglicher Kinder zu investieren. Denn selbst wenn wir all das irgendwie überstehen – will man wirklich in dieser Zeit dann noch leben? Ich mein, das Ergebnis kann doch nur dem gleichen, dass wir aus diversen dystopischen Filmen kennen …
Da ist doch die einzig vernünftige Option, den Kopf in den Sand zu stecken. Genau das tun nun vermehrt Amerikaner, wenn auch im übertragenen Sinne. Denn die stecken nicht nur den Kopf in den Sand, sondern sich selbst und all ihr Hab und Gut – in Form von Bunkern:
Wirkt hier und da ein bisschen albern, glaube aber, dass das so unvernünftig gar nicht ist. Dafür aber teuer.
[via]
4 Reaktionen