Besonders hilfreich: Kundenstimmen bei Klopapier
Eigentlich ist die Idee, Kunden, die ein Produkt gekauft haben selbiges bewerten zu lassen, eine gute Sache – so weiß jeder potentielle Käufer gleich, ob sich der Kauf auch wirklich lohnt. Zumindest in der Theorie, denn wir alle wissen natürlich auch, dass man solche Kundenstimmen leicht fälschen kann, genauso funktioniert das Prinzip nur richtig, wenn die Kundenstimme auf einer neutralen Plattform abgegeben wird.
Auch bei Cushelle findet man, dass Kundenstimmen für die Verkaufsförderung ein geeignetes Mittel sind. Da aber die wenigsten ihr Klopapier im Internet kaufen, muss die Kundenstimme eben aus dem Internet direkt in die reale Welt transportiert werden – also ab aufs Produkt damit.
Und ich meine, wenn Janet das sagt, dann muss es wirklich gut sein oder?
[via]
Diese Bewertungen sind voll für’n Arsch.
Du stehst auf Pauschalierung oder?
Manchmal. In diesem Fall liegt diese Assoziation aber auf der Hand: Klopapier -> Arsch. Info auf Klopapier: Auch für’n Arsch. Die Doppeldeutigkeit ist gewollt. Die gleiche Aussage hätte ich auch so formulieren können: Mit diesem Empfehlungen kannst Du Dir den Arsch wischen. Fachlich gesehen handelt es sich hier um ein Wortspiel, das durch die Kombination aus direkter und übertragener Bedeutung entsteht.
Durch diese Erklärung geht der Witz zwar verloren, aber ich will Dir ja keine schlaflosen Nächte bereiten :)
okay, für die witzeerkennung war es dann heute bei mir scheinbar zu früh ;)
Es gibt kein Leben vor dem Kaffee!
Jan-Erik Pelk ????????
????
Lucas Heiden
????
????
????
????
❤️
????
????
????
????
❤️
????
????
????
????
????
????
????