Bowling mit dem Wohnzimmertisch - Was is hier eigentlich los

Bowling mit dem Wohnzimmertisch

Bowling mit dem Wohnzimmertisch Gadgets

Bowling mit dem Wohnzimmertisch | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Nicht nur haben wir es vor einigen Monaten geschafft, endlich einen Wohnzimmertisch zu finden, der uns beiden einigermaßen zusagt (they call it Kompromiss), wir haben den sogar vergünstigt bekommen. Gut, waren dann noch immer 100€, aber hätte eben auch mehr sein können. Und ich bin da wirklich froh drüber, denn erst im Erwachsenenalter merkt man, was für Herausforderungen das Leben bereithält, angefangen bei Wohnzimmertischen bis hin zu passenden Lampen für Bäder. Es ist alles wirklich nicht so einfach ...

Auf der anderen Seite: Der hat so gar keine coolen Features. Ein Staufach unter der Hauptauflagefläche und er ist rund, aber das wars dann auch schon. Ganz im Gegenteil zu dem, was Schreiner Colin Renaud gemacht hat. Denn der Kanadier hat die vielleicht kleinste Bowlingbahn der Welt erfunden, die man noch okay gut benutzen kann.

Duckling Pin nennt sich das Ganze, ist im Prinzip ein einfacher und beheimatet im Inneren Pins. Die sind letztendlich an der Tischplatte auf der Unterseite befestigt, darunter noch eine Platte mit passenden Löchern und ein roter Teppich dazu – schon kann man auch im heimischen Wohnzimmer mal schön eine ruhige Kugel schieben:

Wer mag, kann das Projekt auf Kickstarter unterstützen, allerdings sieht hier die Finanzierung zu den sonstigen Projekten, die hier immer mal wieder vorgestellt werden, nicht ganz so rosig aus: Knappe 3.400€ sollen eingesammelt werden, etwas weniger als 500€ sind bisher zusammengekommen. Dabei sind die Unterstützungsmöglichkeiten eigentlich sehr verbraucherfreundlich: Für 21€ kann man schon die Pläne bekommen, um den Bums einfach selbst zu bauen. Wer auch die Pins und Kugel dazu haben möchte, muss 91€ hinlegen, für den kompletten sind es dann allerdings schon 337€ - wer es hübscher haben will, muss noch mehr bezahlen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"