Chicken or the Egg - Was man für seine Liebste alles tut - Was is hier eigentlich los

Chicken or the Egg – Was man für seine Liebste alles tut

Chicken or the Egg - Was man für seine Liebste alles tut | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Die Beziehungsmenschen unter euch kennen das: sobald man eben eine Beziehung eingeht, ist die Zeit der totalen Freiheit vorbei. Rücksicht und Kompromisse heißen die beiden Klammerbeutel, mit denen man gepudert wird – ansonsten ist die Beziehung genauso schnell wieder vorbei, wie sie begonnen hat.

Hier haben wir einen Kurzfilm der Christine Kim und Elaine Wu – beide Studenten des Ringling College of Art and Design – die eben genau dieses Thema in einem Animationsfilmchen verarbeitet haben – ob das Schwein auf seine Dauerspeise Ei tatsächlich verzichten kann, seht ihr nach dem Klick:

Chicken or the Egg - Was man für seine Liebste alles tut | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

“Chicken or the Egg” is an offbeat romantic comedy about a pig who has an EGGdiction to eating eggs. But when he falls in love with the hottest chicken in town, he must choose what comes first… the Chicken or the Egg.

Bleibt nur noch die Frage zu klären: was war zuerst da? Henne oder Ei?

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"