Das Fernsehen im Wandel der Zeit - Was is hier eigentlich los

Das Fernsehen im Wandel der Zeit

Das Fernsehen im Wandel der Zeit | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Ach Fernsehen, was ist nur mit dir passiert? Als Kind warst du das Non-Plus-Ultra und alles, was mich von dir abgehalten hat, war der Fein. Der Erzfeind. Du warst der beste Freund den man haben kann und nach einem ganzen Tag vor der Glotze gab es zwar Kopfschmerzen, aber es war trotzdem wunderschön.

Doch wenn ich dich heute einschalte, möchte ich dich am liebsten direkt wieder ausschalten. Klar, du kannst nichts dafür, denn du als Gerät bist nur ein Werkzeug und hast keinen Einfluss darauf, was in dir passiert – aber genauso wenig kann der Montag etwas für seinen schlechten Ruf. Das Ergebnis ist am Ende aber das Gleiche: es macht keinen Spaß.

Immerhin durch Streaming-Anbieter hab ich dich wieder ein bisschen lieber gewonnen. Ob der russische Animator 4096 dich auch so gern hat wie ich, kann ich nicht beurteilen, aber immerhin hat es für ein kleines Animationsvideo gereicht, dass deine Entwicklung von 1928 bis quasi jetzt zeigt:

Das Fernsehen im Wandel der Zeit | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn man so will: die Bildschirme sind einfach größer geworden. Hoffentlich wird das Programm irgendwann auch wieder besser.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

Kommentare

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"