Das menschenfressende Maskottchen - Was is hier eigentlich los

Das menschenfressende Maskottchen

Das menschenfressende Maskottchen Lustiges

Das menschenfressende Maskottchen | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Eines muss man den Amerikanern lassen: die wissen, wie man Zuschauer in Halbzeitpausen oder geplanten Spielunterbrechnungen begeistert. Teilweise sind die Shows aufwändiger als die Vorbereitungen der Spieler auf das Spiel – denkt nur mal an den Super Bowl. Seien es nun Cheerleader, Musiker oder Maskottchen – bei denen scheint es nie langweilig zu werden.

Vor einiger Zeit hatten wir schon mal Benny hier, das Maskottchen der Chicago Bulls. Quasi der Spaß-Bulle unter den Maskottchen, der nicht davor zurückschreckt, sich auch mal an gegnerischen Spielern zu vergehen. Benny bekommt unterhaltungstechnisch nun aber große Konkurrenz. Ich weiß zwar nicht, wie das Vieh heißt oder zu welcher Mannschaft der/die/das gehört, die Performance hat mich aber stark überzeugt. Spiel wär mir egal, ich würd wegen dem Vieh allein schon hingehen. Zumal es sicherlich nicht einfach sein dürfte, zwei Menschen in dem Kostüm unterzubringen und sich dann auch noch glaubhaft bewegen zu können:

Das menschenfressende Maskottchen | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"