Gruselige Natur: Ein regenwurmfressender Egel
An sich muss man die Natur ja lieben, gerade im Sommer werden wir in angenehmer Regelmäßigkeit mit wohltuenden Temperaturen beglückt, im Winter mit herrlicher, weißer Landschaft, der Frühling versüßt uns das Dasein mit bunten Blumen und der Herbst hat mit seinem rot-braunen Gewand sicherlich auch ein paar Anhänger für sich finden können. Zudem beweist die Natur durchaus Sinn für Humor, sieht man ja am besten hier dran.
Aber es heißt nicht umsonst “Mutter Natur”, denn die Natur hat durchaus auch Eigenarten, die man ab und an bei unseren weiblichen Mitmenschen antreffen kann. Das sind dann solche Sachen, die mitunter recht gruselig sind, z.B. Stimmungsschwankungen, Kuschelattacken oder auch spontane Weinkrämpfe. Gleichnisse zur Natur dürft ihr selbst ziehen, beim Thema “gruselig” helf ich gern aus. Denn so gibt es ein Egel, dass einfach mal einen Wurm in sich reinsaugt und damit verspeist.
Dieser Egel ist so neu, dass es bisher noch keine Klassifizierung für ihn gibt, die Einheimischen Borneos bezeichnen ihn aber als großen roten Egel. Macht auch Sinn, er ist ja schließlich groß und rot. Und – wie schon erwähnt – echt gruselig:
Erst die Tarantel-Killer-Wespe, nun der rote Egel. Das wird alles ein böses Ende nehmen.
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks