Das Spannendste aus KW03 / 2014 - Was is hier eigentlich los

Das Spannendste aus KW03 / 2014

Das Spannendste aus KW03 / 2014 Bloggerei

Das Spannendste aus KW03 / 2014 | Bloggerei | Was is hier eigentlich los?

Fantastisch, wie schnell die Woche wieder rumgegangen ist oder? Kommt mir so vor, als wäre erst vor 6 Tagen Montag gewesen. Übrigens sind heute alle, die den Beitrag nicht nur über den Feedreader lesen, klar im Vorteil – die anderen finden schon heraus, warum.

Am nächsten Wochenende steht der Umzug in das neue Büro an – wird noch mal spannend. Danach kann dann das Arbeiten so richtig los gehen, mit eigenem eingerichteten Platz und allem drum und dran. Ich werd mir langsam mal Gedanken darüber machen, wie man was wo hinstellen kann – ihr schaut euch so lange die Highlights der vergangenen Woche an:

01. Viele gute Gründe, keinen Sport zu machen
02. Eltern in den Zimmern ihrer ausgezogenen Kinder
03. Ein paar wirklich abgedrehte Szenen aus Bollywood-Filmen
04. New York aus Sicht eines Fahrradfahrers
05. Gewinnspiel: gigflip – Die erste Plattform für Fanbooking
06. Timelapse: The beauty of sweden and norway
07. GIFs auf die Old-Shool-Art
08. Der Mensch, das Arschloch – auch beim Baseball
09. Heinrich – Lieber allein
10. Dinge, die im Büro nerven

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@ppc1337)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"